Die deutschsprachige Community für ATARI Homecomputer
Feb.
05.
Kommentare deaktiviert für Atari-Home.DE hat einen neuen Betreiber
Kategorie: News

Knapp 23 Jahre ist es her, dass atari-home.de das Licht der Welt erblickte. Der bisherige Eigentümer und Betreiber der Seiten (Johannes) hat zum Februar 2022 nun Webpräsenz und Forum an den Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. übergeben. Johannes hat fast die Hälfte seines Lebens mit atari-home.de verbracht und hat dafür gesorgt, dass diese Domain auch weiterhin ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Atari-Freunde in deutschsprachigen Raum bleibt.

Der VzEkC e.V. pflegt die bestehenden Angebote in gewohnter Form unverändert weiter. Wir werden die Domain atari-home.de sowie Forum und Webpräsenz dauerhaft nicht kommerziell nutzen, also weder Werbung schalten noch Usertracking zu diesem Zwecke einrichten. Die vollumfängliche Nutzung des Forums ist dauerhaft unabhängig von einer Mitgliedschaft im VzEkC e.V. oder anderen Vereinen und wird dauerhaft unentgeltlich möglich sein.

Über uns:
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. wurde 2003 gegründet und ist seit 2007 als gemeinnützig anerkannt. Wir beschäftigen uns mit Pflege, Reparatur und Erhalt von klassischen Computern. Die Mitglieder sammeln alles von Apple bis Zenith und auch alles vom kleinsten Mikrocontroller-Board bis hin zu Workstations und mittlerer Datentechnik. Mit dem Magazin LOAD gibt der Verein ein jährliches Retrocomputer-Magazin heraus, das sich übergreifend mit klassischen Computern beschäftigt.
siehe auch: www.classic-computing.de



Erstellt am 05.Feb..2022 von admin

Wie euch vielleicht aufgefallen ist, hat sich das Layout der atari-home.de Startseite seit neuestem etwas gewandelt. Grund dafür ist nicht so sehr, dass ich mit dem grafischen Eindruck von atari-home.de unzufrieden bin, sondern dass atari-home.de das Publishing-System gewechselt hat. Damit wird es für alle beteiligten einfache, neue Artikel einzustellen, was sich hoffentlich auf die Frequenz der Neuerscheinungen auswirken wird.

Gleichzeitig habe ich mich dazu entschieden, das doch sehr textlastige Layout etwas grafisch aufzulockern, so dass man beispielsweise neue Artikel gut getrennt durch den geschrägten Hintergrund, leicht erkennen kann.

Alle Autoren, die Probleme mit dem neuen System haben, möchte ich bitten, mich kurz zu kontaktieren.

P.s.: Keine Angst, die Grafik oben im Header ändert sich noch auf etwas ATARI-spezifisches…


Tags: , ,
Erstellt am 17.Feb..2009 von admin

Powered by Wordpress
Theme © 2005 - 2009 FrederikM.de
BlueMod is a modification of the blueblog_DE Theme by Oliver Wunder