Pierre Ton-That alias Rajah Lone/ Renaissance hat eine neue Version des Lynx C Development Kits herausgebracht, mit dem man Lynx Demos und Spiele auf dem ST erstellen kann.
Link: http://rajah.atari.org
Erstellt am 16.Mai.2006 von johannes
Pierre Ton-That alias Rajah Lone/ Renaissance hat eine neue Version des Lynx C Development Kits herausgebracht, mit dem man Lynx Demos und Spiele auf dem ST erstellen kann.
Link: http://rajah.atari.org
Michael Bernstein hat einen Editor veröffentlicht, mit dem es ermöglicht wird, ST- und MSA-Archive zu bearbeiten.
Link: http://www.mbernstein.de/
Die Seite soll möglichst viele originale Dokumente zusammentragen, um sie der Nachwelt zu erhalten.
Wer noch Dokumente hat, die gesucht werden, soll sich an den Webmaster der Seite wenden.
Link: http://dev-docs.atariforge.net/
Die schon durch eine CT60 begünstigen AtariUser dürfen sich glücklich schätzen, bald eine Erweiterungskarte mit drei PCI-Steckplätzen für ihre Schätzchen kaufen zu können.
Link: http://www.czuba-tech.com/CTPCI/english/welcome.htm
Der Termin für das zweite Atari Treffen in Münchberg steht fest: es ist der 09.09.2006. Am nächsten Tag ist wieder Stadtfest; wer will, der kann auch über Nacht bleiben!
Es werden auch zahlreiche tschechische Atari-User erwartet, weil der Veranstalter Kontakte über die Grenze hinaus geknüpft hat.
Anmeldungen bitte per e-Mail an den Veranstalter. Alternativ können auch PMs an den User Atari060 im Atari-Home-Forum gesendet werden.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Link: http://members.fortunecity.de/060falcon/OFAM.HTM
Es gab einige Bugfixes, die Probleme mit bestimmten CD-Brennern bei der Backup-Funktion beheben.
Link: http://www.anodynesoftware.com/
Lonny Pursell hat eine neue Bugfix-Version 1.05 seiner VNC Software herausgebracht.
Link: http://www.bright.net/~gfabasic/
Patrice Mandin hat neue Versionen dieser Spiele herausgebracht. Dabei hat er Bugs entfernt.
Zieht Euch die neuen Versionen auf seiner Webseite.
Link: http://pmandin.atari.org/
Für das Coder-Event am ersten Juniwochenende können Tickets vorgebucht werden.
Die Preise bewegen sich bei 15 Euronen pro 24 Stunden – Vorabbuchungen sind günstiger, und ein Vier-Tage-Ticket ebenso.
Die Veranstaltung wird im 'Panoven' stattfinden, einer ehemaligen Ziegelei.
Link: http://outline.scene.nl/
Die originale Atari Jaguar Webseite von 1996 wurde inklusive der damaligen Bestellseiten und Preislisten veröffentlicht.
Ob in Sunnyvale noch jemand antwortet?
Link: http://www.atari-jaguar.com