Kommentare deaktiviert für Scheibenkleister, CBHD, SED, Hyperformat, Luftschloss uvm.
Kategorie:
News
Hallo zusammen,
nach all den Jahren habe ich mich nun endlich aufgerafft, ein paar meiner Altlasten ins Netz zu stellen. Unter http://www.clausbrod.de/Atari findet man unter anderem:
– Ein paar Atari-Artikel, die ich anno dunnemals geschrieben habe
– Seiten zu Scheibenkleister, Kleisterscheibe und zu allerlei Software, die ich damals geschrieben habe
– Und natuerlich Download-Links fuer die meisten dieser Pretiosen
Link: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Atari
Erstellt am 05.Jan..2005 von johannes
Kommentare deaktiviert für Alle wichtigen Internetprogramme in neuen Versionen
Kategorie:
News
Es gibt neue Versionen von AtarIRC (2.0) und AtarICQ (0.163), beide mit Tabbed chatting
Weiterhin neu: MyMail in der Version 1.73, die hauptschlich Bugfixes enthlt.
Highwire liegt schon seit einigen Tagen in der Version 0.2.3 vor, die wichtigsten Neuerungen sind Unterst¸tzung von Imagemaps, scrollbare popup-Listen und die Mglichkeit, einen Proxy zu verwenden.
Von Cat gibt's auch wieder eine neue Betaversion (5.41), die einen mit der Beta-Version 5.39 eingef¸hrten Fehler beim kommentieren von News im Internetmodus behebt.
*
Allen Atari-Freunden ein besinnliches und frhliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Jahr 2005!
Link:
Erstellt am 25.Dez..2004 von johannes
Kommentare deaktiviert für Patch f¸r UNIMINT.XFS
Kategorie:
News
Auf der Homepage von Anodyne gibt es einen Patch f¸r das UNIMINT.XFS. Damit es auch im Jahr 2005 funktioniert.
Ebenso sind einige Ank¸ndigungen von Updates vermerkt.
Link: http://www.anodynesoftware.com/news.htm
Erstellt am 17.Dez..2004 von johannes
Kommentare deaktiviert für Software Synthesizer ACE Midi Version 1.10
Kategorie:
News
Thomas of Newbeat has released a new version of ACE Midi. Here\'s the overview of fixes and features for this version:
Update: Mono/Poly-mode was implemented.
Update: Portamento was implemented.
Update: The sound engine was improved to work better with accelerators (for example AB40 and CT60).
Update: All interface graphics were converted to loose IFF files.
Update: Interface graphics were updated.
Update: Mouse acceleration and screen saver settings were moved to the MASTER section and are now saved in the master configuration file.
Update: A small window displaying the names of the currently loaded samples was implemented.
Update: The oscillator OFFSET parameter is now enabled in all mix modes.
Update: A small indicator was implemented in the MASTER section, displaying current number of voices in use.
Update: Parts of the final volume calculations were moved from CPU to DSP to improve accuracy.
Update: The filter tables were optimized to take less space in memory.
Update: Maximum number of voices possible increased to 20.
Bug fixed: Effects settings in the MASTER section was not always updated as they should have.
Link: http://nb.atari.org/main.php
Erstellt am 03.Nov..2004 von johannes
Kommentare deaktiviert für HighWire Version 0.2.2 zum Download verf¸gbar
Kategorie:
News
Es gibt wieder eine neue Release von HighWire. Die Haupt-nderungen sind erstmal im Cache-Management zu finden: Hier werden nun die Ausdehnungen von Bildern mit abgespeichert, sodass beim nchsten Besuch von Seiten ohne g¸ltige width/height-Angabe f¸r Bilder im HTML eine ganze Menge Geflacker vermieden kann (z.B. das Swift-Logo auf der Startseite von Atari-Home.de oder auch fast alle Piktogramme im Forum dort). Au?erdem gabs noch eine heftige berarbeitung des GUI, hauptschlich im Bereich der Fensterverwaltung; Z.B. macht jetz F10 das Gleiche wie F11 bei Mozilla/IE. Au?erdem sind dadurch die Grundlagen geschaffen, dass HW damit demnchst seine Formulare (also f¸r Einstellungen und sowas) dann in Fenstern verwalten kann.
Viele weitere interessant Neuerungen kann man hier nachlesen.
Link: http://highwire.atari-users.net/
Erstellt am 03.Nov..2004 von johannes
Kommentare deaktiviert für aICQ 0.161 ist verffentlicht
Kategorie:
News
News in this version:
it is now possible to set how long aICQ should wait until a message is considered to be read. AtarICQ will count the time from the moment that the user starts view a contact message with the message window topped! If you temporarily have another window topped, aICQ will reset the timer.
Lots of general changes and additions to preferences for a change. Check them out, should hopefully be logical to figure stuff out. If not, have a look in the HYP.
A verynasty bug fixed, which would make AtarICQ crash upon certain AV-messages. Thanks to Martin Byttebier for patience during tests.
Internal handling of contact data has been reworked, allowing for better flexibility which might prove important for future additions.
The routine for unshading windows now uses WIND_SET(hdl&,22365,0,0,0,0) to allow it to work also with new XaAES.
Fixed a problem where TT-RAM would (if present) be reserved for the DMA sound buffer.
Link: http://aicq.atari-users.net
Erstellt am 03.Nov..2004 von johannes
Kommentare deaktiviert für Mausradtreiber f¸r Eiffel Tastatur- und Mausinterface
Kategorie:
News
Weiffel ist ein Mwheel-modul und lsst Muse am Eiffel-interface endlich scrollen.Weiffel bentigt Trapper und Mwheel und ist bereits seit dem 2.10.2004 in der Version 1.1 erhltlich.
ber positive, wie negative Kritik, Anregungen f¸r neue Projekte, oder einfach nur ein Gesprch sind wir jederzeit bereit.
Link: http://www.rgfsoft.com
Erstellt am 27.Okt..2004 von johannes
Kommentare deaktiviert für TeraDesk in neuer Version 3.4
Kategorie:
News
Neue Version von TeraDesk vom 10.10.2004.Viele Optimierungen, Bugfixes und ein paar neue Sachen zieren die neue Version
Link: http://solair.eunet.yu/~vdjole/teradesk.htm
Erstellt am 18.Okt..2004 von johannes
Kommentare deaktiviert für HypView v0.34.1 erschienen
Kategorie:
News
Dank Gerhard Stoll, konnten verschiedene Erweiterungen/Verbesserungen am ST-Guide Klon realisiert werden:
-Unterst¸tzung der \"Ende\" Taste (z.B. f¸r Milan Computer)
-CTRL-V zeigt nun den Ihnalt von SCRAP.TXT an
-ALT-T springt zum Inhaltsverzeichnis
-ALT-X springt zum Index
-ALT-K ladet die Katalog Datei
-Kontext-Men¸ eintrag \'Zur¸ck\' hinzugef¸gt
-REF Datei-Erkennung korrigiert
-VA_START Behandlung verbessert
Link: http://www.xn--donz-epa.ch/atari/software/hypview.php
Erstellt am 18.Okt..2004 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neue Version von MyMail released: 1.72
Kategorie:
News
Major improvements & bugfixes:
—————————–
– Bugfixes. (lots of nasty bugs killed)
– Improved spam filter
(read more in the history.txt file)
Link: http://erikhall.atari.org/programs/mymail.html
Erstellt am 18.Okt..2004 von johannes