Kommentare deaktiviert für Wo ist meine News, die ich vor kurzem gepostet oder per Mail an euch gesendet habe?
Kategorie:
FAQ
News werden momentan noch redaktionell bearbeitet und in das
Atari-Home.de Datenbanksystem übernommen. Daher kann es je nach
Auslastung des (Ein-Mann-) Teams schon mal etwas länger dauern. Aber
nicht verzweifeln: Jede News wird sorgsam nachgepflegt, auch wenn es
ein bis zwei Tage dauert.
Erstellt am 23.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Wie bekomme ich die Daten meines alten Atari Computers auf meinen aktuellen PC oder Mac?
Kategorie:
FAQ
Diese Frage taucht immer wieder in E-Mails auf, die uns erreichen. Deshalb gibt es in der >>Service Rubrik unter Tips und Tricks eine kleine allgemeingültige Anleitung.
Erstellt am 23.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Woher bekomme ich Ersatzteile für meinen ATARI?
Kategorie:
FAQ
Atari-Home.de verfügt über keine Ersatzteile für Atari-Computer.
Atari-Home.de ist eine reine Informationsquelle. Ein guter Startpunkt
ist die Auflistung von Atari-Händler unter Händlerlinks.
Erstellt am 23.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Wie kann ich Atari-Home.de unterstützen?
Kategorie:
FAQ
Wir freuen uns immer über tatkräftige Unterstützung unserer User. Dabei ist es egal, ob Du News melden möchtest, ein Brett im Forum
als Moderator übernehmen möchtest, oder Dich um die ein oder andere
verwaiste Ecke auf Atari-Home.de kümmern möchtest (Aktuell: Software
und Geschichte).
Schicke einfach eine kurze Mail an das atari-home.de Team. Wir melden uns dann und besprechen die Einzelheiten.
Weiter Einzelheiten zu Möglichkeiten der Mitarbeit bei Atari-Home.de findest Du unter >>mitarbeit.
Erstellt am 23.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Ich habe Probleme mit meinem Atari oder einem Programm, wie bekomme ich Hilfe?
Kategorie:
FAQ
Atari-Home.de bietet verschiedene Möglichkeiten für Hilfestellungen für
Atari-User, die Probleme mit ihrem Rechner oder anderer Software haben.
Erste Anlaufstelle ist das Forum: http://forum.atari-home.de. Dort können Problem gepostet und nach Lösungen gesucht werden.
Atari-Home.de selbst kann keinerlei Support für Atari-Computer oder
Software übernehmen. Auch sind bei Atari-Home.de keinerlei
Beschreibungen, Handbücher oder sonstige Hilfsmittel erhältlich.
Erstellt am 23.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Wie finanziert sich atari-home.de?
Kategorie:
FAQ
Atari-Home.de wird ausschliesslich aus privaten mitteln finanziert. Die Kosten für Webspace, Traffic werden durch Johannes Hädrich finanziert, ebenso Zeit für das Erstellen und das Warten der HTML/PHP Seiten und der dahinter liegenden Datenbank. Für den Nutzer gibt es keinerlei offensichtliche oder verdeckte Kosten. Die Nutzung von Atari-Home.de ist (bis auf eventuelle Verbindungsgebühren zur Nutzung eines Internetanschlusses) kostenfrei.
Erstellt am 23.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Was ist Atari-Home.de?
Kategorie:
FAQ
Atari-Home.de ist eine private nicht-kommerzielle Website, die sich als
Anlaufstelle für Atari-User in Deutschland und auf der ganzen Website
versteht. Atari-Home.de bietet eine Plattform für den Gedankenaustausch
von Atari-Usern, Hilfestellungen untereinander, Newsberichterstattung
und Informationsbeschaffung rund ums Thema ATARI.
Atari-Home.de ist keine offizielle Atari-Website. Atari-Home.de ist
kein Teil der Atari Corp. und steht weder in Zusammenhang mit
Infogrames oder sonstigen mit Infogrames in Verbindung stehenden
Organisation. Das Atari-Logo und der Name Atari sind eingetragene
Warenzeichen von Atari Inc.
Erstellt am 23.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Gemma Winframe für MagiC oder N.AES
Kategorie:
News
Gemma ist ein Winframe für MagiC oder N.AES, der allen Fenstern und deren Bedienelementen ein frisches, innovatives Design verleiht.
Das Theme aus dem Jahre 2001 ist nun unter einer neuen Internetadresse wieder herunterladbar.
Link: http://quantenleser.de/gemma
Erstellt am 22.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Programme von Daniel Höpfle
Kategorie:
News
Hier sind einige Programme, mit Quelltexten, die mir DanielHöpfl freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
– Alice.cpx
Mit diesem CPX lassen sich sehr komfortabel alle Einstellungen in Alice tätigen und können auch zur Laufzeit geändert werden.
– ALICERED.RAW
Ist ein Redraw-Server für Alice. Ungetestet und wohl nicht wirklich fertig.
– Clock.cpx
Ist ein Modul für das Kontrollfeld, mit dem man die Uhrzeit und den GMTC-Cookie (Zeitzone) setzen kann.
Ist in deutscher und englischer Version verfügbar.
– DA_HIN
Sortiert die Buttons in Dialogen richtig:
http://preview.tinyurl.com/yr2chn
– GMT.cpx
Ist ein Modul für das Kontrollfeld mit dem man den MTC-Cookie (Zeitzone) setzen kann, der die Zeitverschiebung zwischen der Greenwich Mean Time (GMT) und der gewählten Stadt enthält.
Genutzt werden diese Informationen z.B. vom ASH-Emailer.
– LEUTE
Damit kann man die CATalog-Datei anschauen, ohne eine entsprechende Mail bekommen zu haben.
– MagiCINF
Erleichtert die Einstellung der MAGX.INF. Kennt nur die Parameter bis MagiC 5.2.
– TAB
Zitat von Daniel Höpfl: "Verwaltet Schachturniere Jeder-gegen- Jeden. Ist wahrscheinlich nicht intuitiv genug für eine Veröffentlichung."
– Y2KPATCH
Patcht einen Bug in manchen Tastaturprozessoren, brauchte man aber nur 2000, ab 2001 nicht mehr.
Link: http://home.ewr-online.de/~gstoll/
Erstellt am 12.Aug..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für ARAnyM EasyMiNT image
Kategorie:
News
Ein Festplattenimage mit EasyMiNT 1.7 inkl. Konfigurationsdatei für ARAnyM und einem kleinen README.
Achtung: Das Archiv ist ~180MB groß!
Link: http://web.zln.cz/~joy/easymint-1.70-aranym.tar.gz
Erstellt am 11.Aug..2007 von johannes