Kommentare deaktiviert für USB für alle Ataris lieferbar!
Kategorie:
News
Seit Anfang April ist die NETUS-Bee, eine Netzwerk & USB Erweiterung für ST/Mega ST/TT/Falcon lieferbar.
Dabei handelt es sich um eine ROM-Port Steckkarte die von Lyndon Amsdon entwickelt wurde. Die Netzwerk- und USB-Karte die direkt in den Cartridge-Port gesteckt wird, ist mit einem RTL8019AS für das Netzwerk und einem ISP1160 USB-Chip ausgestattet.
Der "Realtek Full-Duplex Ethernet Controller" der bereits bei der bekannten EtherNEC Erweiterung verwendet wurde, soll sicherstellen, daß die Netzwerkfunktionen der NETUS-Bee vollkommen abwärtskompatibel sind. Treiber stehen für Sting, Magxnet und Mintnet bereit. Als Besonderheit lässt sich mit einem kleinen Programm jede Mac-Adresse frei wählen und in den Speicher der Karte schreiben.
Die beiden USB Anschlüsse auf der Karte lassen sich mit den Treibern von Jan Thomas betreiben. Jan programmierte USB-Treiber außer für die EtherNat – jene USB 2.0 Karte für CT60 Falcons von Nature, die bereits ausgeliefert wird – bis Jänner 07 auch für die CTLink (eine USB-Erweiterung für jeden Falcon). Das CTLink Projekt wurde Anfang diesen Jahres leider von Czuba-Tech eingestellt.
Die Entwicklung der NETUS-Bee begann im Jahr 2006 als Nachfolgeprojekt zur ebenfalls von Lyndon Amsdon entwickelten EtherNEC. Seit Juni 2006 stand ein Prototyp zur Verfügung und seit November war es möglich eine USB Maus am Atari zu betreiben. Im Februar hat Lyndon noch ein "Beweisvideo" auf der Homepage hinzugefügt, das eine NETUS-Bee im Betrieb mit einer Alpha Version des USB-Treibers zeigt.
Die Karte ist für £ 60.00 bestellbar. Geboten werden auch Email- sowie Telefonischer Support.
Weitere Informationen unter http://hardware.atari.org
Link: http://hardware.atari.org/netusbee/netus.htm
Erstellt am 16.Apr..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für NAS vom 29.06. bis 01.07.2007
Kategorie:
News
Der Termin für die Nordic Atari Show steht nun.
Viel mehr steht noch nicht fest. 
Link: http://www.sak.nu/nas/index.htm#english
Erstellt am 20.Feb..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Atari-Computermuseum wieder geöffnet
Kategorie:
News
Mike hat sein virtuelles Museum wieder geöffnet.
Wir wünschen ihm von dieser Stelle weiterhin alles Gute.
Link: http://atari-computermuseum.de/
Erstellt am 20.Feb..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für HDDRIVER in Version 8.2 unterstützt jetzt IDE HDDs bis 2 TB
Kategorie:
News
Seit einigen Tagen ist eine neue Version von HDDRIVER erhältlich. Version 8.2 beinhaltet eine Erweiterung, die es ermöglicht Festplatten bis 2 TB am Atari zu betreiben. Damit werden auch Hard Disk mit mehr als 128 GB für ATARI User erschlossen. Bei SCSI Festplatten gibt es keine Änderungen, d.h. Laufwerke bis 8 TB werden unterstützt.
Eine Liste aller Änderungen findet man, wenn man dem untenstehenden Link auf die HDDRIVER Homepage folgt.A list of changes in the latest version 8.2 and a new demo version is
Link: http://www.seimet.de/hddriver_german.html
Erstellt am 30.Jan..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Highwire 0.3.2
Kategorie:
News
Das Highwire-Team hat am 30.12.2006 eine neue Version des sich wachsender Beliebtheit erfreuenden Brwosers herausgebracht.
Link: http://highwire.atari-users.net
Erstellt am 04.Jan..2007 von johannes
Kommentare deaktiviert für Tos.hyp Version 4.96
Kategorie:
News
Es gibt eine neue Version 4.96 von tos.hypEs sthen sowohl HTML als auch ST-Guide Versionen, beide auf englisch und Deutsch, zur Verfügung. Die Archive befinden sich auf ftp://chapelie.rma.ac.be.
Online Versionen sthen auch zur Verfügung:
Englisch: http://toshyp.atari.org
Deutsch: http://atari.mbernstein.de/prog/tos
Der englische Text ist noch nicht komplett übersetzt und enthält noch deutsche Passagen.
Link: http://atari.mbernstein.de/prog/tos
Erstellt am 16.Nov..2006 von johannes
Kommentare deaktiviert für Atari Jaguar Europe Festival 2006 (e-jagfest)
Kategorie:
News
Das Atari Jaguar Europe Festival kurz \“e-jagfest\“ findet in diesem Jahr am 4. November in Kaarst statt.
Es handelt sich um ein Treffen von Videospiele-Fans aus ganz Europa. Im Mittelpunkt steht Atari und alle Konsolen des Kult-Labels.
Einlass am 4. November wird um 10:30 Uhr sein. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Weitere Informationen, wie z.B. eine Wegbeschreibung finden sich auf der Jagfest Webseite.
Erstellt am 26.Okt..2006 von johannes
Kommentare deaktiviert für pmdoom, pmheretic und pmhexen Updates
Kategorie:
News
Die Spiele wurden jeweils in Version 0.54 veröffentlicht.
Es wurden diverse Verbesserungen und Fixes vorgenommen.
Link: http://perso.orange.fr/patrice.mandin/
Erstellt am 25.Aug..2006 von johannes
Kommentare deaktiviert für Cecile unter GPL eröffentlicht
Kategorie:
News
Der Festplattentreiber Cecile ist unter der GPL auf der Orphaned Projects Page veröffentlicht worden.
Somit sind nun mit den kürzlich auf getauchten Sourcen von Ahdi die zweier Festplattentreiber verfügbar.
Link: http://topp.atari-users.net/
Erstellt am 25.Aug..2006 von johannes
Kommentare deaktiviert für Hatari 0.90 veröffentlicht
Kategorie:
News
Es wurden diverse Verbesserungen und Bugfixes vorgenommen.
Link: http://hatari.sourceforge.net/
Erstellt am 25.Aug..2006 von johannes