Die deutschsprachige Community für ATARI Homecomputer

Im Dezember hat Laurent Sallafranque alias Thadoss of Dune für den Atari Falcon 030 ein neues Spiel veröffentlicht. Das Spiel funktioniert auch im Emulator Hatari.

"Beats Of Rage" für Atari Falcon 030

„Beats Of Rage“ für Atari Falcon 030

Beats Of Rage ist die Adaption eines Freeware Beat’emUp Games, wurde aber komplett für den Falcon neuprogrammiert. Der Spieler säubert diverse Strassen von fiesen Schlägertypen und kann unter mehreren Charakteren auswählen. Einfache Powerups können eingesammelt werden. Während der Prügelei spielt ein gutes Soundtrack über den DSP.

Gespielt werden kann mit Tastatur, Joystick oder Jagpad, leider fehlt ein Mehrspielermodus.

Download unter http://www.jagware.org/c.v.s.d./friends/Dune/BEATS_RA.GE_final.zip



Erstellt am 13.Jan..2013 von Matthias Arndt

Orion hat in seiner Freizeit an einem neuen Point und Click Adventure mit gerenderten Grafiken gearbeitet. Das Spiel kann absofort für den Atari Falcon 030 auf CDROM vorbestellt werden und kostet aktuell 15€. Herstellung der CDs und der folgende Versand wird noch etwas dauern.

System Requirements:
-Atari Falcon 030
-RAM: 4MB (at least 2MB free)
-Display: VGA 640×480
-Free Space on your Hard disk drive: 50MB
-Mouse
-Speakers
-A CD-Rom Drive or a way to transfer the CD datas to your Falcon’s hard disk drive.

Eine Version für die Firebee ist auch angekündigt. Allerdings wartet der Entwickler aktuell noch auf seine Firebee, weswegen sich diese Version noch zeitlich verzögern kann.

Französische und englische Homepage unter: http://onorisoft.free.fr/elansar/elansar.htm

 

 



Erstellt am 10.Juni.2012 von Matthias Arndt
Dez.
18.
Kommentare deaktiviert für Neues Puzzlespiel „Sweety Thingies“ für Atari Falcon030
Kategorie: Games, Software

Cooper / Paradize hat zur Sillyventure 2k11 ein neues Puzzlespiel für den Atari Falcon 030 veröffentlicht.

Sweety Thingies für Atari Falcon 030

Das Spiel Sweety Thingies läuft auf einem normalen Falcon mit 4MB RAM mit VGA Monitor, Verwendung von NVDI wird nicht empfohlen.

Download unter http://paradize.atari.org oder alternativ bei Pouet unter http://pouet.net/prod.php?which=58102



Erstellt am 18.Dez..2011 von Matthias Arndt
Dez.
03.
Kommentare deaktiviert für Hatari bei neuem Hoster
Kategorie: Links

Hatari Logo

Seit Donnerstag wird der Opensource Atari ST Emulator Hatari jetzt bei tuxfamily gehostet, da BerliOS seine Pforten schliessen wird.

Die neue Projekt URL lautet: http://hatari.tuxfamily.org/

Es gibt weiterhin Zugriff auf das Sourcecoderepository über Mercurial, sowie Mailinglisten.



Erstellt am 03.Dez..2011 von Matthias Arndt

Die Gruppe Reboot hat ihren Titel Downfall vom Jaguar auf den Falcon 030 portiert.

Downfall (Atari Falcon 030)

Downfall (Atari Falcon 030)

Das Spiel benötigt ca 12Mb an Plattenplatz, wegen vorbereiteter Hintergrundgrafiken. Dafür kann auch eine extragroße Version für noch größere Platten installiert werden. Das Spiel läuft mit 4 oder 14MB, Beschleuiniger werden nicht unterstützt.

Download Downfall für Atari Falcon 030



Erstellt am 13.Nov..2011 von Matthias Arndt

Heute kam über die Mailingliste zum Atari ST Emulator STEEM folgende Meldung:

Hi,

we've finally released Steem's source code as open source under GPL3.
You can find the code of the current release here:

http://code.google.com/p/steem-engine/

- with a few tweaks to help it compile against newer version of the
libraries.

See the windows-build and X-build folders for build instructions and let
us know if you're interested in forking the source.

Enjoy!

Anthony and Russell Hayward

--
Steem - http://steem.atari.st/
Manage your list membership - http://www.freelists.org/
Click here to unsubscribe - mailto:steem-request@freelists.org?subject=unsubscribe

Demnach ist der Quellcode zum Emulator absofort quelloffen und kann heruntergeladen werden. Das bedeutet natürlich auch, daß es nach über 6 Jahren Entwicklungspause an diesem Projekt vielleicht in Zukunft noch Neuigkeiten geben wird.

 



Erstellt am 02.Juli.2011 von Matthias Arndt

Cooper / Paradize hat an Weihnachten 2010 sein neues Puzzlespiel Kolmik veröffentlicht. Durch Verschieben von Steinreihen müssen immer 3 gleichfarbige Steine spaltenweise entfernt werden.

Kolmik - Deluxe Edition (Atari ST)

Kolmik - Deluxe Edition (Atari ST)

Das Spiel läuft auf allen Atari ST/STE/TT und Falcon 030 mit mindestens 1MB RAM und Farbmonitor.

Download: http://paradize.atari.org/



Erstellt am 09.Jan..2011 von Matthias Arndt
Juni
22.
Kommentare deaktiviert für VBCC Shl – Ein kleines Makeutility als Accessory für VBCC
Kategorie: News, Software

Orion_ von Paradize hat ein Programm namens VBCC Shl für Atari ST veröffentlicht. Wer im Umgang mit TTPs und Kommandozeilen ungeübt ist, kann damit unter GEM den VBCC C Compiler bedienen und den Übersetzungsvorgang für ein ganzes Programmierprojekt unkompliziert anstoßen.

Im Prinzip ist das Programm also ein Maketool speziell für VBCC. Es läuft als Accessory unter TOS und Mint und ist auf einfache Bedienbarkeit ausgelegt.

Download und mehr zum Tool unter http://onorisoft.info/



Erstellt am 22.Juni.2010 von Matthias Arndt

Lonny Pursell hat diverse Tools gepatched und verbessert.

Darunter befindet sich Xcontrol. Sein Patch behebt das Problem mit diversen zufälligen und nicht reproduzierbaren Abstürzen im Kontext  CPU Caches.

Ferner hat er den ATI Mach64 (PCI) Treiber verbessert, der nach seiner Aussage nie besonders 040/060 freundlich war. Mit dem neuen Treiber kann man nun mit voller Geschwindigkeit und aktiviertem Cache booten.

Die Software gibts hier zum Download: http://userpages.bright.net/~gfabasic/html/download.htm#clones



Erstellt am 08.Juni.2010 von Matthias Arndt
Feb.
28.
Kommentare deaktiviert für Das offizielle ST Offline Tournament Blog
Kategorie: News

Das ST Offline Tournament hat nun ein offizielles Blog: http://www.npoi.de/stot/

ST Offline Tournament (Logo)

ST Offline Tournament (Logo)

Dort werden in Zukunft die jeweils aktuellen Spiele und Neuigkeiten veröffentlicht werden. Auch die Ergebnisse der jeweiligen Runden werden im STOT Blog veröffentlich werden.

RSS Feeds erlauben das mitlesen in einem geeigneten Reader.

Have you played Atari today?


Tags: , ,
Erstellt am 28.Feb..2010 von Matthias Arndt

Powered by Wordpress
Theme © 2005 - 2009 FrederikM.de
BlueMod is a modification of the blueblog_DE Theme by Oliver Wunder