Kommentare deaktiviert für Atari-Home.de intern: Mailversand funktioniert wieder, Community und Newsletter wieder in Betrieb
Kategorie:
News
Atari-Home.de intern: Mailversand funktioniert wieder, Community und Newsletter wieder in Betrieb
In den letzten Monaten gab es immer wieder Probleme mit dem Mailversand vom Atari-Home.de Server. Das äußerte sich wie folgt:
– Kein Versand des Newsletters
– Keine Neuregistrierung in der Community möglich
– daraus folgend: Kein Kommentieren von News für neu-Mitglieder
– Keine Mails vom Forensystem
Jetzt klappt der Mailversand wieder. Was bedeutet das für den User? Alle User, die sich ab 01.03.2002 für die Community registriert hatten und keine Bestätigungsmail mit dem Freischaltcode bekommen haben, mögen einen neuen Anlauf wagen. Die alten Daten wurden gelöscht, damit jeder seinen ursprünglichen Usernamen benutzen kann.
Warum sollte man sich in der Community eintragen? Welche Möglichkeiten bietet sie?
– Kostenloses Erhalten des Newsletters von aTari-Home.de
– Eintragen in die Userliste und somit Möglichkeit der Kontaktaufnahme zu anderen Usern
– Kommentieren der News möglich
Ich hoffe Ihr macht wieder regen Gebrauch von der Community!
Gruß
Johannes
Link: http://www.atari-home.de
Erstellt am 06.Juni.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für Train-Commander in Englisch und ArthurXP käuflich zu erwerben
Kategorie:
News
Train-Commander in Englisch und ArthurXP käuflich zu erwerben
1. Die Train-Commander Resourcedatei sowie die Dokumentation wurden ins Englischeuebersetzt. Vielen Dank an Peter West fuer die gute und schnelle Arbeit!
2. ArthurXP ist nun ab sofort im Online-Shop der ST-Computer erhältlich (Link: http://shop.falkemedia.de). Verfügbar ist ArthurXP in einer CD-Version (incl. Luna) für Leute, die sich dieDownload-Arie ersparen wollen, oder per Email-Versand (Freischaltungsschlüssel).
Link: http://www.rgfsoft.com
Erstellt am 05.Juni.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neuer Standardisierungsprozess: Mausradprotokoll für TOS
Kategorie:
News
Neuer Standardisierungsprozess: Mausradprotokoll für TOS
Auf der WEbsite der Standardisierungsinstitution für TOS, www.tosgroup.org, ist ein neuer Abstimmungsprozess angelaufen. Unter der nummer 105 können alle Mitglieder über das einzusetzende Protokoll abstimmen, das es ATARI-Nutzern möglich machen soll, eine Maus mit Scrollrad zu benutzen.
Die Mitgliedschaft ist kostenlos und die Akzeptanz eines von der TORG verabschiedeten Standards ist gross unter den Entwicklern, so dass jeder Anwender eine reale Chance hat die Entwicklungen auf dem ATARI mitzugestalten.
Link: http://www.tosgroup.org
Erstellt am 04.Juni.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für Draconis Treiber 2.0 Beta Pl1 nun auf der Draonis Homepage verfügbar.
Kategorie:
News
Auf draconis.atari.org sind nun die Treiber 2.0 Beta Pl1 verfügbar.
Es sind vor allem Verbesserungen bei der Übertragung mit IP-Adressen Komprimierungvorgenommen worden.
Link: http://draconis.atari.org
Erstellt am 03.Juni.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für Nordic Atari Show in Oskarshamn, Sweden vom 29. bis 30. Juni
Kategorie:
News
Nordic Atari Show in Oskarshamn, Sweden 29-30/6!
The annual Nordic Atari Show (NAS) will take place in Oskarshamn this year. Oskarshamn is located on the Swedish east coast close to the great island "Öland". Atari enthusiasts from all over the country and abroad will gather together and participate in or just visit the exhibition.
The show is opened 29/6-30/6 and we welcome anyone to join. Entrance fee is SKR 100 (appr. 10 EUR) for both days.
There will be second hand Atari computers, monitors, software, etc on sell. If you want to sell anything yourself just bring the stuff with you.
We plan to do a lot of networking so bring your Ethernet adapters, nullmodem cables, MIDI cables, etc to join the network with fast Internet access via NAT.
For more info browse to http://www.sak.nu/ and click the "Nordic Atari Show" button. Info in English can be found further down on the page, map included.
Link: http://www.sak.nu/
Erstellt am 03.Juni.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für Kommunikation wie zu ATARIs besten Zeiten: DFUe per Mailbox
Kategorie:
News
Kommunikation wie zu ATARIs besten Zeiten: DFUe per Mailbox
Mit dem Namen ATARI Nostalgia hat Markus Selzer eine neue Mailbox ins Leben gesetzt. Unter der Nummer 02774/922971 erreicht der DFUe fähige Atari ein 28.8er Modem (welches bald durch ein schnelleres ersetzt werden soll) das an einem Falcon030 mit dem Madness Mailbox System hängt. Später sollen ISDN Leitungen ebenfalls folgen.
Die Mailbox ist 24 h online und bietet diverse Programme in Form von Share und Freeware für den ATARI. Ein Blick sollte sich in jedem Falle lohnen!
Link: http://www.atari-nostalgia.de.vu/
Erstellt am 02.Juni.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für RGF Software bring Train-Commander Version 1.1
Kategorie:
News
RGF Software bring Train-Commander Version 1.1
Kleines Update von Train-Commander auf build 720 liegt zum downloaden bereit.Neu befinden sich im Archiv die Textdateien 'BUGS.TXT', 'BUGFIX.TXT' sowiedie aktuelle ST-Guide Version der Dokumentation und der Anfang einer Historie.
Link: http://www.rgfsoft.com
Erstellt am 02.Juni.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für Calamus Modul: V-Objekte in Version 1.10
Kategorie:
News
Calamus Modul: V-Objekte in Version 1.10
Das Modul "V-Objekte" (http://www.calamus.net/de/modules/vob.php)v1.10 liegt ab sofort als Update fuer alle Berechtigten im Service-Bereich bereit.
Neu in der v 1.10:
——————
* Das Modul ist jetzt UNDO-faehig. Dazu muss nur das UNDO-Modul geladen sein.
– – – – –
Korrektur-Nachricht: In unserer letzten News zum "WMF/EMF Import/Export"hatten wir versehentlich eine Versionsnummer 1.20 genannt. Dieser Versionsnummern-Sprung stimmt nicht, die aktuelle Version ist 1.02.
Im Service-Bereich liegen aktualisierte WMF-Updates bereit.
Link: http://www.calamus.net
Erstellt am 01.Juni.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für Reservoir Gods kündigen Erscheinen eines Neuen Atari-Games an: "GodPey"
Kategorie:
News
Reservoir Gods kündigen Erscheinen eines Neuen Atari-Games an: "GodPey"
Loosely based on the popular Bandai Wonderswan title "GunPey", the RGversion ispacked with new features and enhancements.
The game is an arcade puzzle game with a multitude of game modes. As youplay thegame you earn experience points that unlock new areas, new characters,secretsand extras.
"GodPey" can be played as single player experience, but you can also competein multiplayer head to head battles with your mates.
As you gain experience and open new sections of the game, you will finallyunlock the story mode, an epic quest which takes you to a variety oflocationswhere you battle many different monsters in order to regain your vegetables.
The game features 14 exclusive pieces of new SID chip music, stereo sampledsoundand 32 colours on screen. It supports all conventional controllers includingjaguar pads.
"GodPey" runs on all Atari machines, but requires a minimum of 1MB ofmemory.It detects the hardware it is running on and will utilise extra featuressuchas blitter accelerated graphics, enhanced palettes and DMA sound.
You can download "GodPey" from : (siehe Link)
Link: http://rg.atari.org
Erstellt am 28.Mai.2002 von johannes
Kommentare deaktiviert für Vertriebswechsel bei Draconis: Neue Treiberversoin erhältlich
Kategorie:
News
Vertriebswechsel bei Draconis: Neue Treiberversoin erhältlich
Auf http://draconis.atari.org wird jeder registrierter Draconis-Anwender aufgefordert sich zumelden. Grund: Leider ist durch Vertriebswechsel die Benutzerdatenbank für registrierteDraconis-Anwender nicht mehr verfügbar.
Ausserdem News: Die Treiber 2.0pl:1ß sind für die Allgemeinheit verfügbar. Diese enthaltenbedeutende Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Link: http://draconis.atari.org
Erstellt am 28.Mai.2002 von johannes