Die deutschsprachige Community für ATARI Homecomputer
Jan.
10.
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldung: Zurück in die Vergangenheit
Kategorie: News

Kurzmeldung: Zurück in die Vergangenheit
Website-Relaunch:

Seit 1982 ein Name: Llamasoft Webseite: http://www.enormouscamel.freeserve.co.uk/

No Goats, no Glory

Link: http://www.enormouscamel.freeserve.co.uk/



Erstellt am 10.Jan..2002 von johannes
Jan.
10.
Kommentare deaktiviert für Magazin JEO 5.1 Online
Kategorie: News

Magazin JEO 5.1 Online
Das Magazin Jaguar Explorer ist in der Version 5.1 seit heute Online.
In dieser Ausgabe finden sich Informationen zum Jaguar Tackboard, Mail OrderDirectory, CyberChatter, JEO Millennia Survey, Llatest Infos aus Llamalandsowie über das JagFest 2001 und das EuroJagFest 2001.

Das Magazin ist komplett in englischer Sprache.

Link: http://www.atarihq.com/jeo/



Erstellt am 10.Jan..2002 von johannes
Jan.
10.
Kommentare deaktiviert für MyATARI im Januar online
Kategorie: News

MyATARI im Januar online
Die Januar-Ausgabe von MyAtari ist gesten erschinen und Online lesbar.
MyAtari glänzt nicht nur mit exquisiten Titelbildern, das Magazin istauch Inhaltlich zu empfehlen und jedem Monat einen Besuch wert.

Link: http://www.myatari.net



Erstellt am 10.Jan..2002 von johannes
Jan.
10.
Kommentare deaktiviert für Neue ATARI Desktop Icons
Kategorie: News

Neue ATARI Desktop Icons
Es gibt ein kleines Update auf GokMasE´s Atari Icon Libray.Neu sind 5 Sets der "Glow Icons" von Gunnar Gröbel.

88+88 Icons für verschiedene File Typen.
78+78 Icons für Anwendungen, Programme.
5+5 Desktop Icons wie Mülleimer und Clipboard.
12+12 Laufwerk Icons.
5+5 Direktory Icons.

Link: http://gokmase.atari.org



Erstellt am 10.Jan..2002 von johannes
Jan.
10.
Kommentare deaktiviert für Zwei neue Natframe Themes
Kategorie: News

Thomas Kerkloh hat heute auf seiner Homepage:http://home.t-online.de/home/thomas.kerkloh/download.htm die beiden neue NatFrame-Themes "Aqua" und "IrieTOS" veröffentlicht.

Beide Themes sind für die 16/256 Farben-Auflösung geeignet.

Eine zweite Downloadmöglichkeit besteht unterhttp://www.doitarchive.de/down1.htm

Link: http://home.t-online.de/home/thomas.kerkloh/download.htm



Erstellt am 10.Jan..2002 von johannes
Jan.
05.
Kommentare deaktiviert für PPP bringt Version 1.1 von Express heraus
Kategorie: News

PPP bringt Version 1.1 von Express heraus
Express, das Programm zum Ausfüllen von Päckchen/Paketkarten der deutschen Post, liegt nun in Version 1.1 vor. Das Programm wurde komplett auf Euro umgestellt. Die Gebührentabelle liegt jetzt als ASCII File bei und kann bei Preisänderungen seitens der Post geändert werden. Ebenfalls wurde die Überprüfung der Extras verbessert, so daß Fehler in der Kombination einzelner Extras (fast?) ausgeschlossen sind. Die Felder zur Eingabe der Bankverbindung (Nachnahme) wurde geändert, gab Probleme bei einigen TOS Versionen uvm.

Link: http://www.ppp-software.de



Erstellt am 05.Jan..2002 von johannes
Jan.
05.
Kommentare deaktiviert für RGF Software fusioniert mit EW Software
Kategorie: News

RGF Software fusioniert mit EW Software
Seit dem 03.01.2002 sind RGF Software und EW Software (Schweiz) fusioniert. D.h. ab sofort werden alle ehemaligen EW Software-Produkte als RGF Software-Produkte verˆffentlicht und supportet. Emanuel Welter von ehemals EW Software entwickelt nun im Team mit Richard Gordon Faika unter einem Dach: RGF Software.

Link: http://www.rgfsoft.com



Erstellt am 05.Jan..2002 von johannes
Jan.
04.
Kommentare deaktiviert für MusicEdit in Version 6.832
Kategorie: News

MusicEdit in Version 6.832
Hallo,
zum neuen Jahr gibt es auch eine neue Version 6,832 meines Musikprogrammes MusicEdit, mit folgenden Neuerungen:

Vollständige ?berarbeitung des programmeigenen Datenformats von MusicEdit, um es flexibler zu gestalten und dadurch die Anpassung an künftige Anforderungen zu erleichtern.

Das flexiblere Eigenformat ermöglicht die Optimierung der einzelnen Datenelemente auf ihre Aufgabe, wodurch wieder Geschwindigkeit gewonnen werden konnte.

Neu ist eine abschaltbare Meldung für das Erreichen der oberen Dynamikgrenze, um zu signalisieren, daß Steigerungen der Dynamik nun nicht mehr ausführbar sind.

Vereinfachung der Eingabe bei zwei MIDI-Kanälen pro Notenzeile.

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für das Neue Jahr
Prof. Herbert Walz

Link: http://www.musicedit.de/



Erstellt am 04.Jan..2002 von johannes
Jan.
04.
Kommentare deaktiviert für Music Mandala und Session Partner veröffentlicht
Kategorie: News

Music Mandala und Session Partner veröffentlicht
More Atari-MIDI Goodies. Stefan Grau's Music Mandala and Session Partner are released. Excellent programs and worth checking out. See my newly created page at TAMW for this.

Link: http://tamw.atari-users.net/mandala.htm



Erstellt am 04.Jan..2002 von johannes
Jan.
02.
Kommentare deaktiviert für Januar Version von Eureka veröffentlicht
Kategorie: News

Januar Version von Eureka veröffentlicht
Eureka, der 2D Graph Describer und 3D Modeller, ist heute in neuer Versionerschienen. Die neue Version enthält Fehlerkorrekturen und diverseOptimierungen. Ebenso wurde der Sourcecode bereinigt.

Link: http://eureka.atari.org



Erstellt am 02.Jan..2002 von johannes

Powered by Wordpress
Theme © 2005 - 2009 FrederikM.de
BlueMod is a modification of the blueblog_DE Theme by Oliver Wunder