Kommentare deaktiviert für stc-Archiv offline, NewSDK und HP-Penguin können jetzt online bestellt werden
Kategorie:
News
stc-Archiv offline, NewSDK und HP-Penguin können jetzt online bestellt werden
stc-Archiv offline, NewSDK und HP-Penguin können jetzt online bestelltwerden. Die Versionen entsprechen denen, die auf dem Atari-Park verkauftwurden. Käufer der stc-Archiv-CD und NewSDK kommen in den Genuß vongünstigeren Updates sobald eine neue Version der entsprechenden CDveröffentlicht wird.
Neben diesen "ständigen" Produkten hat der kleine Shop auch ein paarEinzelstücke im Angebot.
Link: http://www.mypenguin.de/shop/
Erstellt am 08.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Erstes Bild der CT60-Platine
Kategorie:
News
Erstes Bild der CT60-Platine
Auf der Webseite von Rodolphe Czuba ist ein erstes Bild der Platine desCT60-Beschleunigers Online zu sehen.
Link: http://www.czuba-tech.com/CT60/english/overview.htm
Erstellt am 08.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für RGFSoftware’s Berta und Arthur ins Englische übersetzt
Kategorie:
News
RGFSoftware's Berta und Arthur ins Englische übersetzt
Die englische Übersetzung der aktuellen Arthur und Berta Versionen liegen nun dank Peter West zum Download bereit.
Link: http://www.rgfsoft.com
Erstellt am 04.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für links.atari.org veranstaltet Link-Week
Kategorie:
News
links.atari.org veranstaltet Link-Week
Im vergangenen Jahr bin ich nicht sehr häufig zur Pflege meiner Linkseitengekommen, eMails sind häufig mitsamt der gemeldeten Links im Nirwanaverschwunden… Daher veranstalte ich eine Link-Woche auf links.atari.org.Jeder Link, der mich bis zum 2. Advent per eMail erreicht, wird *sofort*eingebaut. Hotlist per eMail schicken gilt aber nicht 
Links bitte an bkx@gmx.de melden.
http://links.atari.org
Link: mailto:bkx@gmx.de
Erstellt am 02.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neues Programm von RGF Software: dePAK
Kategorie:
News
Neues Programm von RGF Software: dePAK
Programm namens "dePAK", zur extrahierung aller Komponenten einer "*.pak"-Datei, der verschiedensten 3D-Egoshooter (diverse id Games etc.). Einige auf den ATARI portierte Klassiker benötigen die originale Verzeichnisstruktur mit Inhalt, dafür ist dePAK da, oder um sich die Sounddateien herauszuklauen:-)
Link: http://www.rgfsoft.com/html/bin/depak.lzh
Erstellt am 02.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldung: AtarIRC version 1.21 veröffentlicht
Kategorie:
News
Kurzmeldung: AtarIRC version 1.21 veröffentlicht
Link: http://www.bright.net/%7Eatari/html/atarirc.htm
Erstellt am 01.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Eiffel PS/2 Tastatur- und Maus-Interface für den ATARI
Kategorie:
News
Eiffel PS/2 Tastatur- und Maus-Interface für den ATARI
Das kleinste PS/2 Tastatur- und PS/2 Maus-Interface stammt ausFrankreich und nennt sich "Eiffel" Projekt.
Das Interface soll sehr klein sein so das es in jeden Atari-Computereingebaut werden kann. Einer externen Lösung in einem kleinen Gehäusesteht nichts im Weg. Anschlußmöglichkeiten über einen RJ-12 Stecker fürMega ST, STE TT sind ebenfalls gegeben.
Der Eiffel Adapter benutzt den Mikrcomputer PIC 16F876 der mit 8K Wortenarbeitet und einen Flash-Speicher besitzt. Die Programmierung erlaubtdie Bedienung von zwei DIN PS/2 Ports und die Konvertierung dessynchronen PS/2 Protokolls hin zum asynchronen Datenprotokoll derScancodes einer Atari-Tastatur. Alle Tasten einer Atari-Tastatur könnenüber das Interface nachgebildet werden. Die Software erlaubt eineweitere eigene Belegung verschiedener Tasten.
Die Webseite ist in englischer Sprache. Alle weiteren Informationen unddie Bezugsmöglichkeiten sind dort genannt.
Link: http://perso.libertysurf.fr/lfavard/eiffel_e.html
Erstellt am 30.Nov..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Updates auf Freemint.de
Kategorie:
News
Updates auf Freemint.de
Einige Anwendungen für Freemint haben ein Update erfahren. Zu haben sind diese auf freemint.de, dem FreeMint Portal im Netz. Im einzelnen:
– CAB SSL-Ovl 0.8601 für MiNT-Net
– XaAES 0.933
Alles weiter auf der Homepage (siehe Link)
Link: http://www.freemint.de
Erstellt am 30.Nov..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für PPP bringt Express Version 1.0 heraus
Kategorie:
News
PPP bringt Express Version 1.0 heraus
Das Programm Express, zum Ausfüllen von Postpaketkartenist nun in der Version 1.0 erschienen.Nun können neben der Postpaketkarte National auchPäckchenkarten und Freeway Paketmarken bedrucktwerden.
Link: http://www.ppp-software.de
Erstellt am 28.Nov..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Papyrus Version 9.01 und Weihnachts-Gewinnspiel auf der Webseite von R.O.M Logicware!
Kategorie:
News
Papyrus Version 9.01 und Weihnachts-Gewinnspiel auf der Webseite von R.O.M Logicware!
Weihnachts-Gewinnspiel auf der Webseite von R.O.M Logicware!
Dazu passen wird seit dem 26.11.2001 die neue Version Papyrus 9.01Office ausgeliefert.
Papyrus ist das genial einfache Office-Paket. Die Kompakte, schnelle undstabile Bürolösung. Alle Features der neuen Version finden sich auf derR.O.M Webseite (siehe Link)
Link: http://www.rom-logicware.com/
Erstellt am 28.Nov..2001 von johannes