Die Juni-Ausgabe von MyAtari ist auf der Webseite von Matthew Baconverfügbar.
Link: http://www.myatari.net
Erstellt am 28.Juni.2001 von johannes
Die Juni-Ausgabe von MyAtari ist auf der Webseite von Matthew Baconverfügbar.
Link: http://www.myatari.net
Neues zur SDK CD
Es schein Nachfrage zu bestehen, Europe-Sharware meldet das eine CD miteinem Software-Entwicklungskit angedacht ist:
Auf der CD sollte sich folgendes befinden: (O-Text)
– The GCC kit
– GCC Shell, registered version
– Ressource Master, registered version, with paper manual
– Windom libraries with their printed documentation (200 pages)
– EZ Edit text editor (with syntax "colourisation")
– Many development libraries
– Many development tools
Alles zusammen für 49.00 Euro.
Die Webseite ist ausschliesslich in französich verfügbar.
Link: http://www.europe-shareware.org/atari/logiciels/magic_sdk.html
Aniplayer 2001 in Version 2.16
AniPlayer 2001 in Version 2.16 verfügbar.
Neuerungen und Verbesserungen finden sie hier im Originaltext.
V2.16 June 2001:
—————-
– Memory violation fixed under MiNT with the GSXB driver.
– CPU load display with MP3 VBR files fixed.
– Problems fixed with the 'preload sound' mode and MP3 VBR files.
– Problems fixed with DMA -> DSP transfers possible with the audio track of some MPEG video files.
– Crash fixed with the audio track of MPEG video files after the 1st DMA block.
– Crash with MagiC 6 file selector fixed, fslx_do() seems not like the default sorting.
– Reading of keyboard added uner FALCON and 'without GEM' option during saving.
– MP3 export added with the libmp3lame (www.mp3dev.org). An FPU is required and you must install the shared library LAME_ENC.SLB on your system: MiNT 1.15.3 or MagiC 6 or MetaDOS 2.74 (or more). This SLB can only used by one process in the same time.
– Codec OpenDivX added for AVI files, this codec uses the library libdivxdecore (www.projectmayo.com). You must install the shared libray OPENDIVX.SLB on your system: MiNT 1.15.3 or MagiC 6 or MetaDOS 2.74 (or more). This SLB can only used by one process in the same time.
– Codec MPEG Audio Layer 1,2,3 added for AVI files.
Link: http://perso.wanadoo.fr/didierm/telechar.htm
Falcon Version von Quaderno jetzt verfügbar
Looks like I spoke too soon. Manfred Hanke just sent me the Falcon 256 color version of Quaderno.No Docs yet. If anyone has docs for this, please email me at tconrardy@hotmail.com. Enjoy!!I still have to update my page, but the QUAD030.ZIP is on the download link.
Link: http://sites.netscape.net/timconrardy/quad.htm
STEmulator.net online!
Endlich ist sie wieder online: die Homepage zum STEmulator. Dem Atari-Emulator für Windows-Systeme aller Art. Der STEmulator, der wohl letzte Atari-Emulator für PCs, der kontinuierlich weiterentwickelt wird, erfreut sich schon jetzt mehrerer Tausend Anwender und hilft, den Atari am Leben zu erhalten.
Dank der Zusammenarbeit mit dem Calamus-Entwickler-Team konnten im Laufe der vergangenen Monate zahlreiche Detailsverbesserungen vorgenommen werden. Eine immer fließendere Integration des TOS ins Windows-System ist gelungen.
Und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange: Irgendwann – es wird fieberhaft daran gearbeitet – soll es eine komplett überarbeitete Version 2.0 geben… Die Webiste wird ständig aktualisiert, gegen Ende der Woche stehen das Handbuch, eine Demo-Version sowie eine FAQ zusätzlich zur Verfügung.
Link: http://www.stemulator.net
Quaderno und Hypnosis: Noch mehr Atari-Midi Freeware!
Manfred Hanke has released to me the Atari ST version of his Quaderno program which is a spectacular alternate mouse program with sequencer.A composition application. He also released an algorithmic program called Hypnosis. I have created the page for it. The only drawback is..no docs. Perhaps in the nearby future. He is also looking in his archives for a 256 color version for the Falcon! Now THAT would be cool. In the meantime, please check out these very unique programs.
Link: http://sites.netscape.net/timconrardy/quad.htm
STemBoy Version 3.25
Basierend auf der freigegebenen Version 3.2 von STemBoy gibt es jetzt vonMatthias Jaap ein Update auf die Version 3.25. Die Änderungen:
– lange Dateinamen
– neuer Info-Dialog (ersetzt die Alert-Boxen)
– 3D-Look mit Tastaturbedienung
– keine Farbumschaltung mehr in Farbmodi
–
Der Source-Code zur Version 3.25 wird in den nächsten Tagen veröffentlicht,weitere Updates sind geplant.
Link: http://www.mypenguin.de/stemboy/
Atari-Spiele für das Handy?
Laut der c´t sollen bis September sechs Klassiker von Atari für Handysumgesetzt werden. Vorraussetzung ist allerdings ein Handy mit derMicroEdition von Java2.
Link: http://www.heise.de/newsticker/data/ju-23.06.01-001/
Infogrames und der Name Atari
Eine Webseite von "Computer and Videogames" (siehe Link) und http://www.mcvuk.comenthalten weitere Informationen zu der Infogrames Story.
Link: http://www.computerandvideogames.com/story.cfm?sid=2877
JML-Snapshot und Steward werden Freeware
Die Homepage von John McLoud, die Seite für JML-Snapshot und Steward,enthält ab sofort freie Registrieschlüssel für die genannten Programme.
Die Entwicklung dieser Programme ist eingestellt.
Link: http://www.the-mclouds.de/software.html