Kommentare deaktiviert für Neues vom CT060
Kategorie:
News
Hi,
It's a long time I didn't send you a mail…
You are now 143 people registered for a CT60 !
The BIOS for the CT60 boot is ready ! The design of the logic is readysince February.
The chip ABE-60 was optimised and the SDR-60 (SDRAM controller) seems toThe be nice… data transfers performances are the ones that are on myThe web pages…They were calculated with the SDR60 capacities and theThe MOVE.L instruction execution time of the 060.
So, A BURST READ/WRITE into an OPENED PAGE (HIT) gives : – 8 / 7 cycles—> 128 / 146 MBytes/s at 64 MHz !
A BURST READ/WRITE into a new page (MISS) gives : -13 / 11 cycles —>79 / 93 MBytes/s at 64 MHz !
This last test assumes that each access is into a new page (CPU jumpsThis over the page frontier). test is commonly called 'RANDOM ACCESS'.
Pages sizes are from 4 to 16 KBytes depending of the SDRAM DIMM capacity& model (see the table of 'SDRAM').
The next phase will be the ROUTING of the board… Unfortunately, I haveno more time to do that and it will not done before April…. Myprinciple job since beginning of January is RIORED-J and it has thebiggest priority in a market (and financial) point of view…
Next (good) news will be in April…
PS : the NEMBENCH 2.1 value still to be missing for the HADES WITHOUTEDO (FPM) into my table ! Thanks for your help.
Regards
Rodolphe CZUBA
28, rue des Sorbiers
F-60290 LAIGNEVILLE
FRANCE
email : rczuba@free.fr
Link: http://www.czuba-tech.com
Erstellt am 10.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Nun AtarICQ 0.150
Kategorie:
News
AtarICQ 0.150
Mit einigen kleinen Fehlerbehebungen tritt seit heute AtarICQ 0.150 anden Start. Änderungen gibt es beim Farbmanagment und bei derUNDO-Funktion, letztere kann nur 10 Schritte merken.
AtarICQ ist ShareWare.
Unterstützen Sie verbliebene ShareWare-Programmierer.
Link: http://hem.passagen.se/gokmase/atari/
Erstellt am 10.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Luna Textcompiler Version 1.93
Kategorie:
News
Der Luna Textcompiler in der Version 1.93 ist veröffentlicht! Seit der letzten Version unter Anderem folgende Änderungen:
– FIX: Redraw unterhalb eines Fenster bei Kompilierung.
– NEU: effizientere Variablenumsetzung und besseres Datei- Management.
– NEU: neuer Projektbefehl: No. build
– NEU: neuer Projektbefehl: No. term
– CHG: Hypertext angepasst.
Link: http://www.rgfsoft.com
Erstellt am 09.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für PONG für einen guten Zweck gesucht
Kategorie:
News
Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich arbeite in einer Werbefilmproduktion inHamburg. Nächsten Montag (12.03.01) drehen wir für eine HamburgerObdachlosen Hilfe einen Social Werbespot. D.h. Jeder der dafür arbeitetverzichtet auf seine Gage, bzw. stellt keine Rechnungen.Für diesen Spot brauchen wir ein Atari Spiel und zwar das, wo rechts undlinks im Bild dieses Balken sind mit denen man einen Ball durchs Bildschießt. Keine Ahnung wie das heißt [Pong, Anm. von Atari-Home.de], weiß nur noch, daß meine großer Bruderdas immer gespielt hat.Vielleicht habt ihr ja in Hamburg jemanden, der uns den Atari mit dem Spielfür 2-3 Std. ausleihen könnte, bwz. damit vorbeikommt.Also, bevor ich Euch zu viel erzähle, was Euch vielleicht nichtinteressiert, höre ich lieber damit auf.Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch hören würde und wenn ihr den SocialSpot mit unterstützen würdet.
Vielen Dank & Lieben Gruß
Neue Sentimental Film Hamburg GmbH
Nina Hüskes
Tel.: 040 – 43 18 69 0
Link: —
Erstellt am 07.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Stylesheet-Editor En Vogue 1.0
Kategorie:
News
Stylesheet-Editor En Vogue 1.0
En Vogue, der CSS-Editor für Atari-Computer ist jetzt in der v1.0 verfügbar.Für Einsteiger gibt es einen Style Sheet Wizard, der das Erstellen einesStyle Sheetsweitgehend automatisiert. Um die Ergebnisse zu überprüfen, läßt sich aucheineBeispiel-Seite abspeichern, die die Einstellungen der CSS-Datei schonenthält.Download unter…
Link: http://www.mypenguin.de/prg/
Erstellt am 06.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Atari Video Games Back in Fashion
Kategorie:
News
Atari Video Games zurück?
Artikel gefunden unter:
Link: http://biz.yahoo.com/apf/010304/atari_s_rebirth.html
Erstellt am 05.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Fashion Sourccode frei
Kategorie:
News
Fashion Sourccode frei
Thomas GOIRAND, der Autor von Fashion, dem RSC Editor der einmal alsBeilage zu einem Software Entwicklerpaket der Fa. Centek geplant war, stellt diesen Sourcecode zur freien Verfügung.
Assemblercoder sind Willkommen.
Link: http://zigo.anotherlight.com
Erstellt am 05.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für MyAtari.net wieder online mit Ausgabe März ’01
Kategorie:
News
Nach einigen Problemen mit dem Server ist MyAtari wieder Online.
Es gibt auch gleich die Ausgabe März 2001 welche z.T auch direkt Onlinegelesen werden kann. Im Magazin findet sich ein Interview mit Songbirdund auch mit Rodolphe Czuba. Wer den Softwareentwickler Carl Forhannicht kennt oder je gesehen bzw, nicht weiß was "Songbird" macht, hatbekommt hier die einfachste Möglichkeit dazu. Der HardwareentwicklerRodolphe Czuba gibt ausführliche Antworten bezüglich seiner Arbeit undseinem Team.
Link: http://www.myatari.net
Erstellt am 05.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für DOIT_ST_ HTML V 3.5.1 verfügbar
Kategorie:
News
DOIT_ST_ HTML V 3.5.1 verfügbar.
DOIT_ST enthält Tips & Tricks zur Hardware der ST-, TT und MegaST(e)Serie, des STacy, STBook und der Atari Clones Milan und Hades. Neu indieser Version ist der umfangreiche MILAN Teil welcher ausschliesslichauf Wunsch und unter Mithilfe einiger Milan Benutzer entstand.
Link: http://www.doitarchive.de
Erstellt am 04.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Milan Hilfe
Kategorie:
News
Auf der Homepage von Ingo Schmidt finden sich einige Seiten die sich mitder MILAN Hardware beschäftigen.
Link: http://cip.physik.uni-wuerzburg.de/~ischmidt/german/milan.html
Erstellt am 04.März.2001 von johannes