Place2be wieder Online.
Deutsch: http://place2be.de/
Englisch: http://place2be.de/indexe.php
Französisch: http://place2be.de/indexf.php
Link: http://place2be.de/
Erstellt am 23.Feb..2001 von johannes
Place2be wieder Online.
Deutsch: http://place2be.de/
Englisch: http://place2be.de/indexe.php
Französisch: http://place2be.de/indexf.php
Link: http://place2be.de/
ATARI 8 Bit Messe in Schreiersgrün am 31.3.2001
http://www.12move.de/home/atarixle/event/sg2000/index.htm
http://www.12move.de/home/atarixle/event/sg2001/index.htm
Link: http://www.12move.de/home/atarixle/event/sg2001/index.htm
dosfstools für MiNT:
Wie auf Freemint.de zu sehen, gibt es eine neue Portierung derdosfstools. Damit lassen sich jetzt erstmals auf dem AtariFAT32 und VFAT Partitionen überprüfen und reparieren. DasProgramm läuft auch unter MagiC, evtl. sogar TOS (obwohl es dortnicht viel bringt – für TOS-kompatible Partitionen (FAT16 ohnelange Dateinamen) gibt es schon etliche Tools.
Ich habe aus dem RPM ein tar.gz und ein lzh gemacht, Downloadüber meine Homepage www.bkx.de Dort steht auch näheres zu denArchiven. Ich werde das lzh und das tgz archiv in die maus izlegen.
Link: http://www.bkx.de
Cadenza Software erklärt gesamtes Softwareprogramm zur Freeware.
Link: http://www.cadenza-software.co.uk
Express Version 0.97
Express, das Programm zum Ausfüllen von Postpaketscheinen,hat jetzt einen integrierten Gebührenrechner zur sofortigenAnzeige des Paketpreises.National wie Internationale Sendungen.
Link: http://www.ppp-software.de
MusicEdit 6.2 ist fertiggestellt. Diese neue Version zeichnet sich ausdurch eine ständig bedienbare Toolbox für die Eingabe von Noten undPausen, mit allen Zusätzen wie Punktierung, Fermaten, Ntolen usw.Ebenfalls verbessert ist die Hilfe, die nun in einem großen Fenstererscheint, sodaß die Hilfetexte wesentlich ausführlicher undübersichtlicher gestaltet werden konnten. Sie ist in MusicEditintegriert und braucht nicht eigens installiert zu werden. Eine Demo zumkostenlosen Download steht auf der Homepage von MusicEdit zur Verfügung.
Link: http://www.musicedit.de
Erik Häll hat Version 1.24 seines Mailers MyMail herausgebracht. Die neue Version enthält einige grafische Änderungen und Bugfixes Mehr dazu auf der MyMail Seite
Link: http://www2.tripnet.se/~erikhall/programs/mymail.html
links.atari.org hat ein Updateerfahren. Alle Links wurden überprüftund aktualisiert, dies wurde vor allemwegen dem geschlossenen atari-computer.deServer nötig.
Die Links sind zu erreichen über(unabhängige Mirrors):
– http://links.atari.org
(oder über www.bkx.de durchklicken)
– http://www.magical-sides.de
– http://www.atos-magazin.de
Sollte Eure Atari-Homepage noch fehlen,bitte schnellstmöglich bei mir (bkx@gmx.de)melden.
Außerdem gibt es über www.bkx.de einigekleinere Programme und neue Systemfontsfür den Atari zum Runterladen, eine Listeder von mir geschriebenen ATOS/stc-Artikelfindet sich ebenfalls dort.
cya mittwochs, ab 21 Uhrim IRC-channel No. atari.de
Link: http://links.atari.org
Auf der Webseite von Pierre TONTHAT, http://www.multimania.com/nef/ kannman den HTML Editor Joe in englisch, deutsch, französisch herunterladen.Es handelt sich bei dieser Version um einen kleinen Bugfix.Wer die Version 1.48 schon hat braucht nur das Archiv "B2" zu saugen
Link: http://www.multimania.com/nef/
AtarIRC in neuer Version 1.14 verfügbar.Informationen und Download siehe Link
Link: http://www.bright.net/~atari/html/atarirc.htm