Kommentare deaktiviert für CT60 nur mit MC68EC060RC50/60?
Kategorie:
News
Der Hersteller der CENTurboII Beschleuniger denkt bezüglich des zu erwartendenCT060 Falcon Beschleunigers über den Einsatz der CPU MC68EC060RC50 bzw. desRC60 für den CT60 nach. Man sollte dabei beachten das in der "EC"-Version keineFPU und keine PMMU vorhandenist.
Ohne PMMU bedeutet:
kein virtueller Speicher.
kein protected Mode für Mint.
* kein Linux.
Ohne FPU bedeutet das Software die zwingend eine FPU benötigt, darauf nichtlaufen wird. Nach dem Update der Webseite finden Sie dort alle näherenEinzelheiten, Programmlisten, die Ausstattung des Beschleunigers und auch denneuen Preis für diese Hardware.
Bei einer Beschleuniger-Version mit gesockelter CPU kann diese ja ausgetauschtwerden. Man sollte die Chance nutzen sich bezüglich der Programme die man aufeinem solchen Falcon verwenden möchte vorab genau zu Informieren.
Link: http://www.czuba-tech.com
Erstellt am 23.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Version 1.4200 des CAB.OVL
Kategorie:
News
Die Version 1.4200 des Ackerman CAB.OVL ist verfügbar und kann über dieHomepage von Dan Ackerman direkt heruntergeladen werden.Es gibt in dieser Version einige kleine Änderungen. Alles weitere entnehmen Sie der Webseite oder dem Read_Me File.
Link: http://www.netset.com/~baldrick/ovl.html
Erstellt am 22.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Bildschirmschoner Bubbles Version 3.0
Kategorie:
News
Auf der Webseite von RUN Software findet man die neue Version 3.0 vomBildschirmschoner Bubbles.
Link: http://www.run-software.de
Erstellt am 22.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neue URL und eMail-Adresse für ACSpro
Kategorie:
News
Die Schließung von atari-computer.de hat leider auch ACSpro betroffen. Nach einiger Zeit ist nun Ersatz gefunden. In Kürze werden die Seiten wieder erreichbar sein unter
http://acspro.atari.org
Die neue eMail-Adresse für den Support lautet ab sofort
acspro@atari-home.de
Gruß
Martin Elsässer
Link: http://acspro.atari.org
Erstellt am 21.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für After Eight Party am 10. Februar 2001
Kategorie:
News
Ein weiteres Gaming Meeting wird am 10. Februar in Kellenbach / Deutschland (in der Nähe von Bad Kreuznach) stattfinden. Das Treffen wird evtl. am Freitag ab 20 h starten, aber der Hauptteil wird am Samstag stattfinden. Wir werden Spiele auf jeder ATARI Hardware spielen (VCS, XE, ST, Lynx, Jaguar). Jeder ist willkommen. Dieses mal haben wir einen kompletten Raum beim lokalen Sportclub gemietet.
Link:
Erstellt am 21.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für AtarIRC Version 1.13 released
Kategorie:
News
IRC Chatter finden in diesen verschneiten Tagen eine aktuelle Versionder Software AtarIRC. Mit der Versionsnummer V 1.13 wurde der Fehler"@maxalloc(0,0,2)", der bei bei einer Neuinstallation auftreten konnte, eliminiert.
Link: http://www.bright.net/~atari/html/atarirc.htm
Erstellt am 21.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Centipede für die Macplattform
Kategorie:
News
Auf der Webseite von Westlake Interactive http://www.westlakeinteractive.com/
kann man unter "News" erfahren das der Atari Klassiker "Centipede"direkt für die Mac-Plattform umgesetzt wird. Das original Centipedeentstammt der Coin Op Spielautomatenzeit und ist seit dieser Zeit alsZugmagnet bekannt.
Centipede wird nach der Umsetzung von MacSoft vertrieben.
Link: http://www.wizworks.com/macsoft/
Erstellt am 21.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für LogLyser für Onlinezeitberechnung unter IConnect
Kategorie:
News
Mit LogLyser, einer FreeWare, gesponsort von Europe Shareware, präsentiert sichdieser Tage ein kleines Utilitie mit dem man sich die Onlinezeit berechnenlassen kann. Das Ergebniss wird in die Datei ONLINE.LOG von IConnectgeschrieben. Mit dem Ergebniss erhält man eine Kostenübersicht über einenlängeren Zeitraum.LogLyser eignet sich für CAB- und Emailer Benutzer.
http://www.europe-shareware.org/
Betreten Sie diese Webseite sollten sie der französichen oder der spanischenSprache mächtig sein. Englisch konnte ich leider nicht finden.
Link: http://www.europe-shareware.org/
Erstellt am 20.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Was machst DU mit einem Atari Computer?
Kategorie:
News
Eine kleine Umfage in englischer Sprache auf der A-ONE Magazine Website.
Für was setzten Sie ihren Atari Computer ein?A_ONE Webseite: http://www.atarinews.org
Das Ergebniss wird in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.
Eine ähnliche Veranstaltung: "Was macht Infogrames mit Atari" findetsich unter http://www.atari-users.netin der Form eines Diskussionsforumsstatt.
Link: http://www.atarinews.org
Erstellt am 20.Jan..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Napster für den ATARI
Kategorie:
News
Auf der SpareMint Webseite von Frank Naumann findet sich unter den Newsder Woche ein auf Ncurses basierenden Napster Client für MiNT.
Link: http://wh58-508.st.uni-magdeburg.de/sparemint/html/new-this-week.html
Erstellt am 20.Jan..2001 von johannes