Die deutschsprachige Community für ATARI Homecomputer
Dez.
10.
Kommentare deaktiviert für Atari-News: Qdialer .46
Kategorie: News

Wie von Dan Ackerman zu erfahren ist gibt es seitwenigen Minuten Qdialer in der Version 0.46 für STik2. Das komplette Archivinklusive dem Sourcecode findet man auf der STiK2 Webseite unter: http://www.netset.com/~baldrick/stik2.htm

Neu ist:
Onlinezeit wird COSTA-Kompatibel im Logfile vermerkt.Bei einer gültigen Verbindung können Scripts benutzt werden.Fensterpositionen sind abspeicherbar.Neues Dialogsystem.
Bekannte probleme dieser Version existieren auf dem HADES und den dortvorhandenen MMU Controll Utilities.

Link: http://www.netset.com/~baldrick/stik2.htm



Erstellt am 10.Dez..2000 von johannes
Dez.
10.
Kommentare deaktiviert für Neues auf links.atari.org
Kategorie: News

links.atari.org hat endlich wieder einupdate erhalten. Alle Links wurdenüberprüft, das jeweilige Prüfdatumsteht jetzt direkt hinter den Links.Neue Links sind durch die hellroteHintergrundfarbe beim Datum zu erkennen.

Um links.atari.org weiter zukomplettieren sollten fehlende Linksunbedingt dem Autor gemeldet werden(bkx@gmx.de)! Feedback und Einträgeins Gästebuch sind ausdrücklicherwünscht!

Link: http://links.atari.org



Erstellt am 10.Dez..2000 von johannes
Dez.
10.
Kommentare deaktiviert für Kostenlose Registrierung des NED-Players
Kategorie: News

NED PLAYER kann bis Ende 2000 ganz einfach und kostenlos Registriert werdenwenn man dem Autor eine Postkarte der Stadt in der man wohnt zu sendet.Die eigene Emailadresse, zwecks Registrierung, sollte auf der Postkarteenthalten sein. Die Aktion ist limitiert bis Ende 2000 und es gilt derPoststempel. Ansonsten kostet die Registration für NED PLAYER weiterhin 15 US-Dollar.

Link: http://www.volny.cz/sumbera



Erstellt am 10.Dez..2000 von johannes
Dez.
08.
Kommentare deaktiviert für ST-Emulator NoSTalgia updated
Kategorie: News

Der ATARI ST-Emulator NoSTAlgia ist jetzt in der Version 0.7 verfügbar. NoSTalgia arbeitet auf jedem Mac und wird von Philippe Gerin entwickelt. Nähere Info's auf der Homepage des Entwicklers.

Link: http://users.skynet.be/sky39147/



Erstellt am 08.Dez..2000 von johannes
Dez.
07.
Kommentare deaktiviert für MyAtari Dezember 2000 jetzt online
Kategorie: News

Nach dem Problem mit dem Hoster von myatari.net ist die Webpage wieder online. Und als angenehme Beigabe gibt es schon mal einen vorgeschmack auf die fast fertige Ausgabe von myAtari Dezember!! Vorbeischauen lohnt sich wie immer.

Link: http://www.myatari.net



Erstellt am 07.Dez..2000 von johannes
Dez.
07.
Kommentare deaktiviert für Hasbro verkauf Hasbro Interactive und damit auch ATARI an Infogrames
Kategorie: News

Infogrames ist für 15 Jahre neuer Besitzer von Hasbro Interactive. Hasbro, seit einiger Zeit in einer kleinen Krise, stösst seine Interactive Tochter ab. Damit gehen auch alle Rechte von ATARI an Infogrames über. Was das für ATARI zu bedeuten hat, versuche ich herauszufinden. Bisher hält sich Infogrames aber dabei bedeckt. Die offizielle Pressemitteilung gibts hier…

Link: http://www.infogrames-corporate.com/eng/actualite/news01.htm



Erstellt am 07.Dez..2000 von johannes
Dez.
05.
Kommentare deaktiviert für Tempest Falcon Beschleuniger in der Endphase der Entwicklung
Kategorie: News

Der Falcon Beschleuniger Tempest momentan in der letzten Entwicklungsstufe. Die Leistungsdaten des Tempest Beschleunigers lesen sich wie ein Gedicht ";-)"
– 603e PowerPC Prozessor mit 200 MHz Taktrate und 680×0 Emulation
– bis zu 256 MB FastRAM (SDRAM) möglich
– Kompatibel zu 680×0 Software
– Einfach Installation im Falcon Standard Gehäuse
– …
Istari Software, die Entwickler von Tempest geben auf ihrer Website an, daß Motorola die 603e CPU nur in bestimmten Stückzahlen abgibt, so daß 20 Interessenten verpsrechen müssen eine TEMPEST zu kaufen, wenn sie fertig ist. Alles in allem eine wahrlich interessante Möglichkeit seinem Falcon auf die Beine zu helfen.

Link: http://fmax.atari.org



Erstellt am 05.Dez..2000 von johannes
Dez.
05.
Kommentare deaktiviert für Neues Iconarchiv auf der Homepage von Joakim Högberg aka Gokmase
Kategorie: News

Neue Icons sind zu der Iconsammlung von Joakim Högberg aka Gokmase hinzugekommen. Beigesteuert hat sie diesmal Thierry Leroy und sie sind hauptsächlich für Dokumente gedacht. Sie tragen die Archivnummer 82 und sind ab sofort verfügbar.

Link: http://gokmase.atari.org



Erstellt am 05.Dez..2000 von johannes
Dez.
04.
Kommentare deaktiviert für MyAtari.net offline
Kategorie: News

Durch einen Serverausfall und das zurückspielen eines alten Backups vom Provider von myAtari.net hat Matthew Bacon die Homepage vorerst deaktiviert, bis das aktuelle Magazin wieder online ist. Eine Reaktivierung sollte heute geschehen. Wir melden, wenn MyAtari.net wieder online ist.

Link: http://www.myatari.net



Erstellt am 04.Dez..2000 von johannes
Dez.
03.
Kommentare deaktiviert für Neue Webadresse des Ultimate Virus Killers
Kategorie: News

Der wohl bekannteste Virenscanner/killer der Atariwelt "Ultimate Virus Killer (UVK)" bzw. die offiezielle Webpage hat jetzt eine neue Adresse: Unter http://www.uvk2000.com findet der geneigte Atari-User Download Möglichkeiten sowie Beschreibungen aller TOS-Viren.

Link: http://www.uvk2000.com



Erstellt am 03.Dez..2000 von johannes

Powered by Wordpress
Theme © 2005 - 2009 FrederikM.de
BlueMod is a modification of the blueblog_DE Theme by Oliver Wunder