Die deutschsprachige Community für ATARI Homecomputer
Dez.
02.
Kommentare deaktiviert für ST-Computer 11/2000 ist da
Kategorie: News

Die aktuelle Ausgabe der ST-Computer (11/2000) lag heute bei mir im Briefkasten. Ein großer Teil beschäftigt sich mit Tips und Tricks für MagiC und unter anderem findet der geneigte Leser einen MiNT Netzwerk Workshop.

Auch atari-home.de ist mit einem Surftipp bedacht worden (worüber ich mich natürlich ganz besonders freue). Dabei noch ein Hinweis in eigener Sache: Die Geschichte mit dem "Olympischen Snowboarder" hat Bengy auf MagicOs.de's Photoalbum hinzugedichtet, da ich ihm ein Foto von mir vom Snowboarden geschickt habe. Irgendwie scheint sich das bis in die ST-Computer etabliert zu haben ";-)" Ich bin natürlich nicht olympisch auf dem Snowboard unterwegs, dennoch machts ne Menge Spass ":-)"

Link: http://www.st-computer.net



Erstellt am 02.Dez..2000 von johannes
Dez.
01.
Kommentare deaktiviert für Neue Version des Fileselectors "BoxKite"
Kategorie: News

BoxKite ist wohl der letzte Fileselector für den Atari, der noch weiterentwickelt wird. Das bestätigt eine neue Version (2.15d). BoxKite Unterstützt alle Selectric Erweiterungen, die neuen AES-Aufrufe von MagiC, lange Dateinamen, etc. und ist komplett in GEM-Fenstern gehalten, was für einen Betrieb auf einem Multitasking System wünschenswert ist ";-)"

Link: http://www.netcologne.de/~nc-beckerha3/boxkited.htm



Erstellt am 01.Dez..2000 von johannes
Dez.
01.
Kommentare deaktiviert für HD Driver 8.0 fertiggestellt
Kategorie: News

Uwe Seimet hat den HD Driver 8.0 fertiggestellt. Die wichtigsten Neuerungen seit Version 7.9 sind folgende:
– Kommunikation mit der Milan-PCI SCSI Karte erfolgt jetzt über den SCSI-Treiber und nicht über eine proprietäre Schnittstelle
– Beim Initialisieren von Partitionen werden nun auch FAT32-Partitionen unterstützt.
– Umfangreiche Optimierungen und Aufräumarbeiten. So ist HDDRIVER 8 mehrere KByte kleiner als HDDRIVER 7.9, bei größerem Funktionsumfang. Gleiches gilt für HDDRUTIL.
– Fehler im Bus-Rescan auf dem Milan behoben, der sich insbesondere durch einen Aufhänger beim Start des CD-Recorders von SoundPool bemerkbar machte.
– HDDRIVER und sämtliche Tools laufen nun auf jeder Plattform, für die es einen SCSI-Treiber gibt (MagicMac und MagicPC).

Mehr Informationen über die neue Version und eine Demoversion gibt es auf der Homepage des Autors.

Link: http://home.nikocity.de/nogfradelt/hddriver_german.html



Erstellt am 01.Dez..2000 von johannes
Dez.
01.
Kommentare deaktiviert für Hasbro Interactive schaltet atari.com ab
Kategorie: News

Wie in einer Newsmitteilung auf ATARI.ORG zu lesen ist die offizielle Hasbro-Atari Homepage nicht länger existent. Die domain atari.com wird auf hasbrointeractive.com weitergeleitet. Die ATARI-spezifischen Messageboards sind wohl auch verschwunden. Robbie Otal, Newsmelder auf atari.org will eine Protestseite einrichten. Den Link findet man hier:

Link: http://www.atarians.com



Erstellt am 01.Dez..2000 von johannes
Nov.
28.
Kommentare deaktiviert für Galaxy VMEbus Grafikkarte / Netzwerkkarte
Kategorie: News

Die ersten "Galaxy" Grafikkarten für den Atari Mega STE und den Atari TT sindverfügbar. Die Karte unterstützt hochauflösende Farbgrafik für (S)VGA Monitorebis zu 1280×1024 und einer 16-Bit Farbtiefe. Eine GEM-Treibersoftware istverfügbar.Alle weiteren Informationen und ein erstes Bild dieser Karten finden Sie unter:http://gem.win.co.nz/mario/hardware/galaxy.htmlEmailkontakt: Mario Becroft at mb@gem.win.co.nz
Nachtrag von Johannes Hädrich:
Als weiteres Feature bietet die Galaxy Karte ein 10 Mbit Ethernet Interface!

Link: http://gem.win.co.nz/mario/hardware/galaxy.html



Erstellt am 28.Nov..2000 von johannes
Nov.
28.
Kommentare deaktiviert für PlayMyCD 3.08
Kategorie: News

PlayMyCD ist der Audio CD-Player von Alain Larrode.Ab heute kann unter http://www.chez.com/lrd/ die Version 3.08d gesaugtwerden. Wer schon immer einen brauchbaren AudioCD-Player für seinenAtari gesucht hat ist hierbei sicher gut bedient.

Link: http://www.chez.com/lrd/



Erstellt am 28.Nov..2000 von johannes
Nov.
26.
Kommentare deaktiviert für Joe 1.48 Deutsch verfügbar
Kategorie: News

In Version 1.48 des HTML-Editors sind die Module "Joe's Good Tricks" im Hauptarchiv enthalten.
Neuerungen:
-Änderungen der Installationsroutinen
-Lifting und Verbesserung des Modulmanagements
-Externe Tag Menus
-Bugfixes
-0kb Files (mit Jinnee angelegt) werden jetzt akzeptiert
-Tastaturüberlauf abgefangen
und und und…
Die deutsche Version ist von Jens Hatlak übersetzt worden.

Link: http://rajah.atari.org



Erstellt am 26.Nov..2000 von johannes
Nov.
25.
Kommentare deaktiviert für MyAtari November 2000 jetzt online
Kategorie: News

Die November Ausgabe von MyAtari ist jetzt komplett online abrufbar. Mehr dazu auf Mathew Bacons Homepage.

Link: http://www.myatari.net



Erstellt am 25.Nov..2000 von johannes
Nov.
24.
Kommentare deaktiviert für Neuer ATARI Super Computer in Sicht?
Kategorie: News

Nachzulesen auf MagicOS.de: Nach einer Meldung auf magicos ist ein Firma daran interessiert einen neuen "Super Computer" zu entwickeln, wenn sich mind. 500 Käufer finden. Informationen sind zwar sehr vage gehalten, aber ein mögliches Erscheinungsdatum ist auch schon genannt: "in 4-5 Monaten" heisst es, wäre eine Verfügbarkeit möglich. Nun, wer diese ominöse Firma ist und um was für einen Rechner es sich handelt, wer weiss. Nähere Informationen gibt es auf jedenfall demnächst auf magicos.de. Ich werde die Augen offenhalten ";-)"

Link: http://www.magicos.de



Erstellt am 24.Nov..2000 von johannes
Nov.
21.
Kommentare deaktiviert für Atari-User.Net mit neuem Gesicht
Kategorie: News

Der Sammelpunkt im Netz, Atari-Users.Net hat ein neues Gesicht bekommen. Nach der Neueröffnung gibt es erweiterte Optionen wie Email, Weblinks und diverse Chatrooms

Link: http://www.atari-users.net



Erstellt am 21.Nov..2000 von johannes

Powered by Wordpress
Theme © 2005 - 2009 FrederikM.de
BlueMod is a modification of the blueblog_DE Theme by Oliver Wunder