Kommentare deaktiviert für Forum von atari-home.de mit mehreren Verbesserungen und Bugfixes
Kategorie:
atari-home.de intern
Auch Forum von atari-home.de wird immer mehr in das neue Design integriert. Im Zuge dieser Integration wurden nach und nach auch einige Bugs beseitigt und neue Features eingebaut
Google Member Map
Die Google Member Map ist jetzt wieder vollständig funktionsfähig. In der Vergangenheit gab es Probleme mit der Darstellung der Karte im Internet Explorer. Nach einem Update der Member Map Software waren diese zwar verschwunden, allerdings konnten jetzt keine Änderungen mehr an der eigenen Position vorgenommen werden. Gerade neue User konnten somit keinen Eintrag auf der Karte hinzufügen.
Die Karte hat sich als sehr gutes Hilfsmittel erwiesen, um Atari-User im Umkreis zu finden, die bei Problemen mit Hardware oder ähnlichem schnell helfen können. Deshalb haben wir keine Mühen gescheut, um die Google Member Map wieder zum Laufen zu bringen 🙂
Nun richtet sich der Aufruf wieder an unsere User, Ihre Einträge zu aktualisieren, sofern Sie von dieser Möglichkeit gebrauch machen möchten….
Auflösung für das Surfen mit dem ATARI
Das Forum, wie auch die gesamte Website von atari-home.de ist auf moderne Auflösungen von mind. 1024 Pixeln Breite optimiert. Damit auch User, die Beiträge mit einem ATARI mit niedrigerer Auflösung schreiben möchten, ohne scrollen das Forum benutzen können, erkennt atari-home.de dies und bietet dafür eine niedrigere Auflösung mit einer Breite von 740 Pixeln an.
Viel Spaß weiterhin mit atari-home.de!
Tags: atari-home.de,
bugfix,
forum
Erstellt am 19.Feb..2009 von johannes
Wie euch vielleicht aufgefallen ist, hat sich das Layout der atari-home.de Startseite seit neuestem etwas gewandelt. Grund dafür ist nicht so sehr, dass ich mit dem grafischen Eindruck von atari-home.de unzufrieden bin, sondern dass atari-home.de das Publishing-System gewechselt hat. Damit wird es für alle beteiligten einfache, neue Artikel einzustellen, was sich hoffentlich auf die Frequenz der Neuerscheinungen auswirken wird.
Gleichzeitig habe ich mich dazu entschieden, das doch sehr textlastige Layout etwas grafisch aufzulockern, so dass man beispielsweise neue Artikel gut getrennt durch den geschrägten Hintergrund, leicht erkennen kann.
Alle Autoren, die Probleme mit dem neuen System haben, möchte ich bitten, mich kurz zu kontaktieren.
P.s.: Keine Angst, die Grafik oben im Header ändert sich noch auf etwas ATARI-spezifisches…
Tags: atari-home.de,
blog,
layout
Erstellt am 17.Feb..2009 von admin
Kommentare deaktiviert für VHDL Atari ST(E): Suska bitte zur Umfrage
Kategorie:
Hardware
Wolfgang Förster, ein aktiver User unsere atari-home.de Forums hat über die letzten Jahre einen Open Source IP-Core mit ATARI ST(E) Funktionalität entwickelt.

Suska, ist inzwischen zu einem fast vollständigen Atari ST(E) herangewachsen, der komplett in VHDL modelliert ist.
Jetzt geht es um die Wünsche potentieller Käufer, wie Schnittstellenausstattung, möglicher Lieferumfang, etc. Wir freuen uns, wenn Ihr die Umfrage unterstützt!
Suska Umfrage.
Mehr Informationen zum “Atari in a chip” gibt es auf seiner Homepage: http://www.experiment-s.de/de/atari-ste-in-a-chip/
Tags: ip-core,
suska,
vhdl
Erstellt am 17.Feb..2009 von johannes
Kommentare deaktiviert für The Sundog Information Site
Kategorie:
Links
http://www.lukin.com/sundog/
Erstellt am 17.Feb..2009 von johannes
Kommentare deaktiviert für Phoenix 5.4
Kategorie:
News,
Software
Da es Problem mit dem Reorganisieren von Datenbanken gab, kommt schon wieder eine neue Version von Phoenix. Zudem gibt es neue Dektopicons, erstellt von Sascha Uhlig.
http://home.ewr-online.de/~gstoll/
Tags: Datenbank,
Phoenix,
Software
Erstellt am 08.Feb..2009 von newsreporter
Kommentare deaktiviert für Phoenix 5.3
Kategorie:
News,
Software
Das Datenbankprogramm Phoenix ist in der Version 5.3 erschienen. Folgende Änderung gibt es:
Manager
———-
-NEW Beim Export kann die Zeichensatzkodierung eingestellt werden. Dazu ist KEYTAB nötig!
-NEW Prozesse können immer exklusiv gestartet werden.
Manager/Designer
——————–
-FIX Tastenkürzel in allen MenÅs sollten wieder funktionieren.
-FIX Im Dialog Tabellen-Info stimmt die Darstellung wieder.
-FIX Interne Dateiauswahl hatte Probleme bei Laufwerken die zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden.
http://home.ewr-online.de/~gstoll/
Tags: Datenbank,
Phoenix,
Software
Erstellt am 12.Jan..2009 von newsreporter
Kommentare deaktiviert für TOS.HYP Version 4.98 verfügbar
Kategorie:
News,
Software
Die Version 4.98 des Hypertext TOS.HPY, über alle Atari Betriebssysteme (TOS, N.AES, MagiC, XaAES …) ist vorhanden.
Deutsche Online Version:
http://www.mbernstein.de/atari/prog/tos/index.htm
Englisch Online Version:
http://toshyp.atari.org
Offline Versionen liegen hier:
ftp://kurobox.serveftp.net:3021/docs/tos_hyp/
Ein großes Dankeschön geht an Peter West, denn er hat nicht nur den Text komplett ins englische Übersetzt sondern auch einen Vergleich mit anderen Dokumentationen gemacht und somit einige Fehler gefunden.
Tags: Anleitung,
Hypertext,
TOS
Erstellt am 01.Jan..2009 von newsreporter
Kommentare deaktiviert für MyMAIL – Email Programm
Kategorie:
Software
Ein Email-Programm für TOS basierte Computer.
Zur Homepage
Tags: Email,
Internet,
Software
Erstellt am 26.Dez..2008 von draconis1
Kommentare deaktiviert für Trailer – 182 Trailer und Sprüche
Kategorie:
News
Für das Zitateprogramm Trailer, welches nach einem Programmstart ein Zitat aus Film und Fernsehen abspielt, stehen 182 Audiodateien zum Download bereit.
Die Dateien gibt es neben dem Programm als ZIP-Archiv unter:
http://www.ppp-software.de
Erstellt am 09.Dez..2008 von johannes
Kommentare deaktiviert für UDO-Beta 6.5.20 beta (rev. 683)
Kategorie:
News,
Software
Von UDO, dem Programm zur Erstellung von Anleitungen oder sonstigen Textdateien, die in einem oder mehreren Formaten benötigt werden, ist eine neue Beta Version (6.5.20 beta (rev. 683)) erschienen.
Neben der TOS-Version, gibt es auch eine für Windows und Mac OS X.
http://www.udo-open-source.org/
Tags: Anleitung,
tools
Erstellt am 10.Okt..2008 von newsreporter