Kommentare deaktiviert für ST-Emulator NoSTalgia updated
Kategorie:
News
Der ATARI ST-Emulator NoSTAlgia ist jetzt in der Version 0.7 verfügbar. NoSTalgia arbeitet auf jedem Mac und wird von Philippe Gerin entwickelt. Nähere Info's auf der Homepage des Entwicklers.
Link: http://users.skynet.be/sky39147/
Erstellt am 08.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für MyAtari Dezember 2000 jetzt online
Kategorie:
News
Nach dem Problem mit dem Hoster von myatari.net ist die Webpage wieder online. Und als angenehme Beigabe gibt es schon mal einen vorgeschmack auf die fast fertige Ausgabe von myAtari Dezember!! Vorbeischauen lohnt sich wie immer.
Link: http://www.myatari.net
Erstellt am 07.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für Hasbro verkauf Hasbro Interactive und damit auch ATARI an Infogrames
Kategorie:
News
Infogrames ist für 15 Jahre neuer Besitzer von Hasbro Interactive. Hasbro, seit einiger Zeit in einer kleinen Krise, stösst seine Interactive Tochter ab. Damit gehen auch alle Rechte von ATARI an Infogrames über. Was das für ATARI zu bedeuten hat, versuche ich herauszufinden. Bisher hält sich Infogrames aber dabei bedeckt. Die offizielle Pressemitteilung gibts hier…
Link: http://www.infogrames-corporate.com/eng/actualite/news01.htm
Erstellt am 07.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für Tempest Falcon Beschleuniger in der Endphase der Entwicklung
Kategorie:
News
Der Falcon Beschleuniger Tempest momentan in der letzten Entwicklungsstufe. Die Leistungsdaten des Tempest Beschleunigers lesen sich wie ein Gedicht
– 603e PowerPC Prozessor mit 200 MHz Taktrate und 680×0 Emulation
– bis zu 256 MB FastRAM (SDRAM) möglich
– Kompatibel zu 680×0 Software
– Einfach Installation im Falcon Standard Gehäuse
– …
Istari Software, die Entwickler von Tempest geben auf ihrer Website an, daß Motorola die 603e CPU nur in bestimmten Stückzahlen abgibt, so daß 20 Interessenten verpsrechen müssen eine TEMPEST zu kaufen, wenn sie fertig ist. Alles in allem eine wahrlich interessante Möglichkeit seinem Falcon auf die Beine zu helfen.
Link: http://fmax.atari.org
Erstellt am 05.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neues Iconarchiv auf der Homepage von Joakim Högberg aka Gokmase
Kategorie:
News
Neue Icons sind zu der Iconsammlung von Joakim Högberg aka Gokmase hinzugekommen. Beigesteuert hat sie diesmal Thierry Leroy und sie sind hauptsächlich für Dokumente gedacht. Sie tragen die Archivnummer 82 und sind ab sofort verfügbar.
Link: http://gokmase.atari.org
Erstellt am 05.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für MyAtari.net offline
Kategorie:
News
Durch einen Serverausfall und das zurückspielen eines alten Backups vom Provider von myAtari.net hat Matthew Bacon die Homepage vorerst deaktiviert, bis das aktuelle Magazin wieder online ist. Eine Reaktivierung sollte heute geschehen. Wir melden, wenn MyAtari.net wieder online ist.
Link: http://www.myatari.net
Erstellt am 04.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neue Webadresse des Ultimate Virus Killers
Kategorie:
News
Der wohl bekannteste Virenscanner/killer der Atariwelt "Ultimate Virus Killer (UVK)" bzw. die offiezielle Webpage hat jetzt eine neue Adresse: Unter http://www.uvk2000.com findet der geneigte Atari-User Download Möglichkeiten sowie Beschreibungen aller TOS-Viren.
Link: http://www.uvk2000.com
Erstellt am 03.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für ST-Computer 11/2000 ist da
Kategorie:
News
Die aktuelle Ausgabe der ST-Computer (11/2000) lag heute bei mir im Briefkasten. Ein großer Teil beschäftigt sich mit Tips und Tricks für MagiC und unter anderem findet der geneigte Leser einen MiNT Netzwerk Workshop.
Auch atari-home.de ist mit einem Surftipp bedacht worden (worüber ich mich natürlich ganz besonders freue). Dabei noch ein Hinweis in eigener Sache: Die Geschichte mit dem "Olympischen Snowboarder" hat Bengy auf MagicOs.de's Photoalbum hinzugedichtet, da ich ihm ein Foto von mir vom Snowboarden geschickt habe. Irgendwie scheint sich das bis in die ST-Computer etabliert zu haben
Ich bin natürlich nicht olympisch auf dem Snowboard unterwegs, dennoch machts ne Menge Spass
…
Link: http://www.st-computer.net
Erstellt am 02.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neue Version des Fileselectors "BoxKite"
Kategorie:
News
BoxKite ist wohl der letzte Fileselector für den Atari, der noch weiterentwickelt wird. Das bestätigt eine neue Version (2.15d). BoxKite Unterstützt alle Selectric Erweiterungen, die neuen AES-Aufrufe von MagiC, lange Dateinamen, etc. und ist komplett in GEM-Fenstern gehalten, was für einen Betrieb auf einem Multitasking System wünschenswert ist 
Link: http://www.netcologne.de/~nc-beckerha3/boxkited.htm
Erstellt am 01.Dez..2000 von johannes
Kommentare deaktiviert für HD Driver 8.0 fertiggestellt
Kategorie:
News
Uwe Seimet hat den HD Driver 8.0 fertiggestellt. Die wichtigsten Neuerungen seit Version 7.9 sind folgende:
– Kommunikation mit der Milan-PCI SCSI Karte erfolgt jetzt über den SCSI-Treiber und nicht über eine proprietäre Schnittstelle
– Beim Initialisieren von Partitionen werden nun auch FAT32-Partitionen unterstützt.
– Umfangreiche Optimierungen und Aufräumarbeiten. So ist HDDRIVER 8 mehrere KByte kleiner als HDDRIVER 7.9, bei größerem Funktionsumfang. Gleiches gilt für HDDRUTIL.
– Fehler im Bus-Rescan auf dem Milan behoben, der sich insbesondere durch einen Aufhänger beim Start des CD-Recorders von SoundPool bemerkbar machte.
– HDDRIVER und sämtliche Tools laufen nun auf jeder Plattform, für die es einen SCSI-Treiber gibt (MagicMac und MagicPC).
Mehr Informationen über die neue Version und eine Demoversion gibt es auf der Homepage des Autors.
Link: http://home.nikocity.de/nogfradelt/hddriver_german.html
Erstellt am 01.Dez..2000 von johannes