Kommentare deaktiviert für Retro-Gaming auf der gamescom 2010
Kategorie:
News
Am Freitag war ich beruflich auf der gamescom 2010 in Köln unterwegs und kam auch am Stand der Kollegen vom Return-Magazin und anderen Retro-Computing-Gruppen vorbei. Eine wirklich schöne Sammlung war dort zu sehen und man konnte alte Klassiker an original Geräten ausprobieren. Eine Partie Tekken auf der PS 1? Tempest auf dem Jaguar? Donkey Kong auf dem NES? Kein Problem. Hier ein paar Eindrücke (leider hatte ich nicht viel Zeit, deshalb die bescheidene Auswahl…)
Erstellt am 20.Aug..2010 von johannes
Letzte Woche trat David, seines Zeichens Redakteur von Amiga Future und einer der Betreiber der Website nemesiz.tk, an Mathias Wittau, den Projektleiter des Atari Coldfire Projektes “FireBee”, heran, um einige persönliche Interessenfragen zu klären – heraus kam ein rund 12 seitiges exklusives Interview, welches er auf seiner eigenen Seite online gestellt hat.
Darin erklärt Mathias ganz unbefangen (und mit viel Freiraum) viele interessante Fakten rund um den neuen Atari-Klon, erzählt wie es zu dem Projekt kam und stellt sogar in Aussicht, dass es bei genügend Interesse und Fachwissen eines geeigneten Amigateams möglich sei, aus dem Board einen waschechten Coldfire-Amiga zu machen!
Das Interview ist online einsehbar oder als PDF Datei am Ende des Textes herunterladbar.
http://portal.nemesiz.com/?p=764
Quelle: Ampow (ampow (at) gmx.net)
Erstellt am 13.Juli.2010 von johannes
Kommentare deaktiviert für VBCC Shl – Ein kleines Makeutility als Accessory für VBCC
Kategorie:
News,
Software
Orion_ von Paradize hat ein Programm namens VBCC Shl für Atari ST veröffentlicht. Wer im Umgang mit TTPs und Kommandozeilen ungeübt ist, kann damit unter GEM den VBCC C Compiler bedienen und den Übersetzungsvorgang für ein ganzes Programmierprojekt unkompliziert anstoßen.
Im Prinzip ist das Programm also ein Maketool speziell für VBCC. Es läuft als Accessory unter TOS und Mint und ist auf einfache Bedienbarkeit ausgelegt.
Download und mehr zum Tool unter http://onorisoft.info/
Erstellt am 22.Juni.2010 von Matthias Arndt
Lonny Pursell hat diverse Tools gepatched und verbessert.
Darunter befindet sich Xcontrol. Sein Patch behebt das Problem mit diversen zufälligen und nicht reproduzierbaren Abstürzen im Kontext CPU Caches.
Ferner hat er den ATI Mach64 (PCI) Treiber verbessert, der nach seiner Aussage nie besonders 040/060 freundlich war. Mit dem neuen Treiber kann man nun mit voller Geschwindigkeit und aktiviertem Cache booten.
Die Software gibts hier zum Download: http://userpages.bright.net/~gfabasic/html/download.htm#clones
Erstellt am 08.Juni.2010 von Matthias Arndt
Am 22. Mai 2010 wird Pac-Man 30 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Und zu Ehren dieses absoluten Kultspiels hat es sich Google nicht nehmen lassen auch zu diesem Ereignis einen besonderen Google-Startscreen zu schalten. Normalerweise gelangt man über den Klick auf das veränderte Google-Logo zum Suchergbnis des Begriffs. Diesmal haben sich die Google Entwickler aber etwas anderes einfallen lassen. Man kann nach einigen Sekunden ein paar Runden Pac-Man im Google Labyrinth spielen. Unglaublich, auf was man kommen kann. Aber Spass machte es definitiv. Wenn man lieber “Auf gut Glück” suchen will, kann man natürlich auch einfach eine “Münze einwerfen”.
Vorsicht vor Geistern, Pac-Man – und auf die nächsten 30 Jahre Computerspielgeschichte!

Tags: Arcade,
Google,
Pac-Man
Erstellt am 21.Mai.2010 von johannes
Kommentare deaktiviert für WS Time – Sommer/Winterzeit
Kategorie:
News
das kleine Tool, welches die Sommer/Winterzeit auf Ataris mit Echtzeituhr automatisch korrigiert, hatte auf manchen Systemen einen Bug, welcher schon Anfang Oktober auf Winterzeit umstellte. Dieser wurde behoben. Ein Download unter:
http://www.ppp-software.de/html/software/ws_time.html
Gunnar Gröbel
Tags: Sommerzeit,
Winterzeit,
WS_Time
Erstellt am 14.Mai.2010 von newsreporter
Aufgrund von Hardwareproblemen muss der atari-home.de Server heute Nacht kurzfristig heruntergefahren werden. Er sollte morgen früh ab ca. 10 h wieder zur Verfügung stehen.
Erstellt am 02.Mai.2010 von johannes
Kommentare deaktiviert für tos.hyp Seiten aktualisiert
Kategorie:
News
Der tos.hyp, eine Dokumentation über die Funktionen des TOS und verwande System, ist aktualisiert worden.
http://toshyp.atari.org/de
Deutsche Version
http://toshyp.atari.org/en
Englische Version
Tags: Hypertext,
TOS
Erstellt am 23.Apr..2010 von newsreporter
Dann könnte es sich lohnen nachzuschauen. In den vergangenen Tagen erging es einem Air Raid Besitzer in den USA ähnlich. Das Exemplar mit originaler Verpackung und der bei Sammlern so wichtigen historischen Nachvollziehbarkeit (der Besitzer kaufte es Mitte der Achtziger Jahre bei einem Elektronikladen) brachte sagenhafte 31.600 USD bei der Versteigerung auf ebay.com ein.
Es gibt einen amüsanten Thread bei atariage.com zu dem Thema. Dort hatte der Verkäufer auch um Rat gefragt und den Admin von AtariAge zur Echtheit befragt.
http://www.atariage.com/forums/topic/160607-my-air-raid-auction-update/
Der Link zur Originalauktion: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110514343174
Erstellt am 19.Apr..2010 von johannes
Kommentare deaktiviert für Erste Live Videos der CTPCI mit einer Radeon 9200
Kategorie:
News
Auf youtube.com sind erste Videos der CTPCI in Aktion aufgetaucht. Und natürlich war der Vorreiter wieder jemand aus unseren Reihen 😉
Die Leistung der Kombination aus CT63, CTPCI und RADEON 9200 scheint wirklich sehr gut zu sein. Die Fenster fliegen nur so über den Desktop und der Benchmarktest mit Kronos sieht auch sehr vielversprechend aus. Wird es nur Zeit, dass Rodolphe die finalen Boards ausliefern kann und der Treiber noch ein bisschen mehr Feintuning erfährt.
Erstellt am 01.Apr..2010 von johannes