Kommentare deaktiviert für Weihnachtsintro 2001 für den ATARI
Kategorie:
News
Von Satantronic seit eben ein Weihnachts-Intro.Das Intro beinhaltet einige Worte von jedem Mitglied der Gruppe, einbischen Musik und lässt Winterfeeling aufkommen. Das Programm ist fürden Atari ST gedacht und läuft ab 500Kb Ram in der kleinenFarbauflösung.
Link: http://www.napri.sk/web/satantronic/xmas_2k1.zip
Erstellt am 21.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Für das Jagfest 2002 über den großen Teich
Kategorie:
News
Für das Jagfest 2002 über den großen Teich (Jagfest 2002 ST.Louis,Missouri,USA)
Greg George, James Garvin und Daniel Iacovelli planen bereits die Details fürdas 6te Atari Jaguar Festival 2002. Austragungsort wird St. Louis, Missouri inden USA sein. Als Datum wurde der 12 und 13. Juli 2002 genannt.
Für Scenekenner, es ist nicht ausschliesslich eine Veranstaltung bei der es nurum den Atari Jaguar geht, das gesamte Atari Equipment ist hier vorhanden undWillkommen. Sicher ein lohneswerter Abstecher für denjenigen der in diesemZeitraum einen Aufenthalt in den USA hat.
Gesucht werden daher jetzt schon Atari Händler, Entwickler und Benutzer diegerne auf so einer Veranstaltung zu den Austellern zählen wollen. Sponsoren sind Willkommen.
Frage zur Veranstaltung können per Email mit Greg George vorab über die Adressegreggeorge@att.net geklärt werden.
Beachten sie bitte das die Landesprache und die Sprache der Webseite englischist: http://www.omcgames.com
Link: http://www.omcgames.com
Erstellt am 19.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für November Ausgabe von MyAtari online
Kategorie:
News
November Ausgabe von MyAtari online
Features
Foreword – Classic Atari images 3 – Tip of the day – Results of our Spot thehard drive competition – The Hots for the HOTZ – Atari XL PCI bridge -Singin' in the rain (an interview with Anodyne Software) – MAME for theGame
Reviews
Best Rev. 10 catalogue
Link: http://www.myatari.net
Erstellt am 18.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für PPP bringt Trailer 1.1 heraus
Kategorie:
News
PPP bringt Trailer 1.1 heraus
Trailer ist ein Programm für den Startordner und spielt somit bei jedemRechnerstartein Filmzitat in Text und Ton ab. Entwickelt für das FalconSoundsubsystem, kann aber auchvia externen Soundplayer (z.B. GEMJING) die Zitate abspielen. Alsweiteres kann gewählt werden,welche Zitate (Landessprache) gespielt werden sollen.
Ein "kleines"Zitatenarchiv mit 1Mb Sounddatenliegt zum Test ebenfalls auf der Homepage.Wer eine große Sammlung mit über 200Mb Tondaten haben möchte, kann diesebei PPP-Software fürderzeit 9 bestellen.
Natürlich kann auch jeder Benutzer selbst Filmzitate für Trailererstellen.
Link: http://www.ppp-software.de
Erstellt am 18.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Der Herr der Ringe auf dem ATARI
Kategorie:
News
Der Herr der Ringe auf dem ATARI
Vor 18 Jahren schon gab es eine unbekannte Version, besser einenPrototype von "Herr der Ringe", einem Spiel für den Atari 2600, dasjedoch nie das Licht der Welt erblickte.
Wiederentdeckt in Anbetracht des neusten absoluten Fantasyknallers "Herr der Ringe", taucht nun dieses Spiel, ehemals erstellt von derFirma Parker Brothers, wie aus dem nichts auf.
So können in diesen Stunden auf AtariAge.com, genauer unter der URL:
http://www.atariage.com/screenshot_page.html?SoftwareLabelID=1955
diverse Screenshots, Historisches und ein .IMG des Spiels begutachtetund heruntergeladen werden. Das Spiel lässt sich zumindest auf einigengängigen 2600 Emulatoren betreiben.
Alle weiteren Informationen finden sie unterhttp://www.atariage.com/software_page.html?SoftwareLabelID=1955
Die Webseite und das Spiel sind in englischer Sprache.
Link: http://www.atariage.com/software_page.html?SoftwareLabelID=1955
Erstellt am 17.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neues zum Highwire Webbrowser Projekt
Kategorie:
News
Neues zum Highwire Webbrowser Projekt
Wie am 16.12.2001 um 9.00h gemeldet, existiert eine HighWire DevelopmentProjekt Webseite, auf der sich interessierte Anwender und Entwicklerumsehen können: http://highwire.atari-users.net
Es sind zur Zeit keine Downloadmöglichkeiten für Sourcen vorhanden, aberes gibt jedoch einige Screenshots und das Forum zum Ideenaustausch istOnline. Der Webmaster verspricht das in kürze auch die Downloadseiteaktiviert wird.
Für das Projekt sind weiterhin fähige C-Programmierer gesucht die vorallem Wissen was sie tun. Übersetzer, um vorhandene Sprachbarrieren inder Software zu überwinden, sind ebenfalls Willkommen. Es wird auchjemand gesucht der eine Dokumentation für dieses Programm verfassenkann.
Die Webseite ist ausschliesslich in englischer Sprache verfügbar.
Screenshots findet man direkt unter: http://highwire.atari-users.net/screenshots.htm
Link: http://highwire.atari-users.net
Erstellt am 17.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für ATARI Times zum Jahresende mit Printausgabe
Kategorie:
News
ATARI Times zum Jahresende mit Printausgabe
Zum Jahresabschluß bringt die Webseite "Atari Times" ein gedrucktes Magazin heraus. Die Ausgabe beinhaltet einen Rückblick auf die Inhalte dieser Webseite bzw. einen Rückblick auf die echt guten Atari Zeiten.
Annahmeschluß für mögliche Bestellungen ist der 16. Dezember 2001.Heft und Webseite sind in englischer Sprache.
Erweben kann man das Heft für $16.95. Der Preis beinhaltet den Versand.
Link: http://www.ataritimes.com/specialfeatures/2001_YearEnd.html
Erstellt am 16.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für HomePage Penguin in Version 3.05
Kategorie:
News
HomePage Penguin in Version 3.05
Den HomePage Penguin gibt es ab sofort in der Version 3.05 Das ist neu:
– Bei Auswahl der Refresh-Seite werden die korrekten Extensionen eingetragen
– Neu gestalteter Fontauswahl-Dialog (etwas kompakter)
– aus dem Info-Dialog ist die offene Listbox rausgeflogen
– einige kosmetische Änderungen als Vorbereitung auf fV 3.2
– URLs korrigiert
– der Hilfe-Knopf wird durch ein Icon ersetzt
– im Laufschrift-Dialog (Marquee) ist es nicht mehr nötig zum einstellen der Breite/Höhe eine Checkbox anzuklicken. Ist ein Wert für dieBreite/Höhe eingetragen, wird dieser auch übernommen.
Ein Update ist von Version 3.03 und 3.04 möglich.
Link: http://www.mypenguin.de/hpp/
Erstellt am 13.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für AUTOBUSK auf Tims ATARI Midi Homepage verfügbar
Kategorie:
News
AUTOBUSK auf Tims ATARI Midi Homepage verfügbar
Just found out that Clarence Barlow's program called AUTOBUSK is now available. It is an algorithmic MIDI system . He has been working on it ever since 1986! It is available now on the link below. Works on all Atari's, even 030 machines. Steem compatable as well.
Link: http://www.musikwissenschaft.uni-mainz.de/Autobusk/
Erstellt am 13.Dez..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für CoMa in überarbeiteter Version 5.3.1
Kategorie:
News
CoMa in überarbeiteter Version 5.3.1
CoMa für Atari liegt jetzt in der überarbeiteten Version 5.3.1zum Download auf der Softbär-Homepage oder bereit.
Das Update ist für Kunden, die das Programm in den letzten 12 Monatenerworben haben, kostenlos.Alle anderen Kunden erhalten für EUR 20,- einen Update-Key.
CoMa Standard kostet EUR 35,- , CoMa Voice EUR 59,- und dieProfessional-Version gibt es schon für EUR 99,-.
CoMa steht für Communication-Manager und beinhaltet folgende Funktionen:Anrufbeantworter, Fax- & Voice-Abruf-System, Faxe senden & empfangen,Terminal & Mailbox mit internen Send- & Receive-Z-Modem-Protokoll.
Neu in Version 5.3.1:
– interne Optimierungen
– aktuelle englische Version
– Preissenkungen durch neue Euro-Preise
Link: http://Softbaer.g-b-r.de
Erstellt am 13.Dez..2001 von johannes