Kommentare deaktiviert für New MIDI Tangerine Dream Machine!
Kategorie:
News
New MIDI Tangerine Dream Machine!
Dr Ambient has released a "beta " version of his program called AEX. It is an analog sequencer emulator with some intelligent twists to it. I was pleased to be the beta tester. Come have a look and also download the results on a newly created page at TAMW.
Link: http://tamw.atari-users.net/aex.htm
Erstellt am 14.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Atari-Inside vollständig und umfassend archiviert
Kategorie:
News
Atari-Inside vollständig und umfassend archiviert
Die Atari Inside, der Vorgänger der heutigen st-computer liegt nun imstc-Archiv komplett im Volltext bereit. Dies umfaßt die Ausgaben von 1994bis 1996. Damit ist die Atari Inside nach der "Antic" das zweiteAtari-Magazin, das komplett im Web zu lesen ist.
Link: http://www.stcarchiv.de/
Erstellt am 14.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Text2Bas wandelt Textdateien
Kategorie:
News
Dieses Programm konvertiert eine ASCII-Datei in eine VZ/CAS-Datei, die mitjedem VZ200/300 und Colour Genie-Emulator benutzt werden kann. Das Programmist – im Gegensatz zur Original-Version – kein Kommandozeiletool und benutztdie Standard-GEM-Dateiauswahl.
Link: http://www.mypenguin.de/prg/
Erstellt am 14.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Atari.com erwacht zum Leben!!
Kategorie:
News
Atari.com erwacht zum Leben!!
Atari.com, die seit Ewigkeiten mit einer Wartungsmeldung versehene Domain Hasbro's (Infogrames), zeigt sich in neuem Gewand. Ab November soll der Content auf der bisher nur mit einem animierten Atari-Logo, der Atari Schrift und ein paar Bildern versehenen Seite folgen. Wir dürfen gespannt sein.
Link: http://www.atari.com
Erstellt am 12.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Erste Version der Geschichtsdatenbank Chrysalis
Kategorie:
News
Erste Version der Geschichtsdatenbank Chrysalis
Chrysalis, die Datenbank für Geschichtliche Ereignisse liegtin einer ersten Version (0.9A) zum Download bereit. Ein Testbericht findetsich auch in der aktuellen Ausgabe der ST-Computer.Derzeit sind auch schon über 3000 Sprüche integriert. Demnächst folgenweitere 1000. Es sind noch weitere Ideen geplant, diese werden in nächster Zeit folgen.
Link: http://ppp-software.de
Erstellt am 09.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für MyMail Version 1.51
Kategorie:
News
MyMail Version 1.51
MyMail, der Emailer von Erik Häll, ist gestern in der Version 1.51erschienen. Es gibt wieder diverse Verbesserungen sowie einigeFehlerkorrekturen.
Link: http://www2.tripnet.se/~erikhall/programs/mymail.html
Erstellt am 07.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für BoxKite 2.30 erschienen
Kategorie:
News
BoxKite 2.30 erschienen
Auf meiner Homepage ist seit heute die Version 2.30 der Dateiauswahl BoxKite erhältlich. Die wichtigsten Neuheiten sind das Öffnen neuer Boxen aus BoxKite heraus und das Kopieren und Verschieben per Drag & Drop.
Link: http://www.netcologne.de/~nc-beckerha3/
Erstellt am 07.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für MyAtari – September als Download-Paket
Kategorie:
News
MyAtari – September als Download-Paket
Die September Ausgabe des englischen MyAtari Magazins ist jetzt auch zumherunterladen verfügbar. Aus dem Inhalt:
– Foreword
– Pump it up!
– The 12 Rows of Schoenberg
– Tripping the MIDI Fandango
– Tip of the day
– Mailbox
– Portfolio Story 1
– Up for it?
– Unconventional 2k1 Report
Link: http://www.myatari.net
Erstellt am 06.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Atari-Mailbox "D-Box" wächst zum Nordnetz
Kategorie:
News
Atari-Mailbox "D-Box" wächst zum Nordnetz
Die damalige Atari-Mailbox D-BOX HAMBURG, welche 1997 vom Netz gegangenist, kann ab sofort über die Webseite:
http://www.nordnetz.de
erreicht werden. Der komplette Softwarebestand von 1997 ist verfügbar.
Alte Benutzer dieser Mailbox werden sich in der noch vorhandenen altenUserliste wiederfinden.
Link: http://www.nordnetz.de
Erstellt am 06.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für RGFSoft bringt Luna 2.00.4 beta
Kategorie:
News
RGFSoft bringt Luna 2.00.4 beta
Die wichtigste Neuerung dieser Version ist wohl das beiligende finnische RSC File, daß Luna jetzt auch für unsere finnischen Atari-Fans in Ihrer Sprache zugänglich macht. Alles weitere entnimmt man am besten der Doku.
Als weiteres Schmakerl gibt es jetzt auf RGFSoft.com eine Streaming Webcam, die alle 15 Sekunden ein Bild aus dem "Entwicklungslabor" von RGF sendet
. Wahlweise als normales HTML (Cab-komp.) oder als JavaScript.
Link: http://www.rgfsoft.com
Erstellt am 05.Okt..2001 von johannes