Kommentare deaktiviert für QDialer 0.53 für STing erschienen
Kategorie:
News
Eine neue Version des Qdialer ist verfügbar.
Wichtigste Änderungen in Version .53 :
Fensterroutinen geändert.Script lese Routinen geändert.
Alles weitere findet man in der Dokumentation.
Link: http://www.netset.com/~baldrick/stikdl.html
Erstellt am 03.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für MegaPOV V 0.7 und Eureka V 1.10 erhältlich
Kategorie:
News
MegaPOV V 0.7 und Eureka V 1.10 erhältlich.
Francois LE COAT meldet am 01.10.2001 neue Ausgaben beider Programme.
POV 3.1g ist die aktuellste Release zum herunterladen. POV 3.5 ist zwarschon veröffentlicht, jedoch gibt es noch eine aktuellen Sourcen.
Eureka ist der 2D Graph Describer und der 3D Modeller von Francois LECOAT und ist auf POV zugeschnitten. Das Programm exportiert POV, VRML,3D2 und EB_Model.
Die momentane POV-Release enthält MegaPOV, eine Erweiterung von POV3.1g. POV 3.1g + MegaPOV 0.7 entspricht in etwa dem Stand von POV 3.5.
Wem Rendern richtig Spass macht sollte sich hier umschauen: (siehe Link)
Link: http://eureka.atari.org
Erstellt am 03.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für MyAtari.Net / magic online Forum wiedereröffnet!
Kategorie:
News
MyAtari.Net / magic online Forum wiedereröffnet!
MyAtari.net's Gründer Matthew Bacon hat das Forum der Atari-Home.de Partnerseite von Grund auf neustrukturiert. Ein blick lohnt sich auf jedenfall.
Atari-Home.de wünscht myatari.net alles Gute für sein neues englischsprachiges Forum!
Link: http://www.myatari.net
Erstellt am 01.Okt..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Chu Chu Rocket – ein neues Spiel für den ATARI STE/FALCON
Kategorie:
News
Chu Chu Rocket – ein neues Spiel für den ATARI STE/FALCON
Die Reservoir Dogs kündigen ein kurz vor der Veröffentlichung stehendes Arcade-Puzzle Spiel namens Chu Chu Rocket für den Atari STe und Falcon030 an.
"Chu Chu Rocket" wurde zuerst auf der 128-Bit Konsole Dreamcast vorgestellt und erntete sofort Lob für sein innovatives und süchtig machendes Spielprinzip.
Chu Chu Rockets ist ein Spiel für 1-4 Spieler. Es beinhaltet eine große Anzahl verschiedener Spielmodi inklusive einem Vier-Spieler-Kampf-Modus, Einzelspieler Puzzle Levels und Kooperations-Wettkämpfen
Die Mindestvoraussetzung für dieses Spiel ist der Atari STe, da er die unterste Grenze darstellt, um ein vergleichbares Spielerlebnis wie auf der 128-Bit Konsole zu vermitteln. Die hardware-resourcen des STe werden bis zur Grenze ausgeschöpft, inkl. des Blitters, erweiterter Farbpaletten und Jaguar Controller Support, sowie Stereo-Aufnahmen
Die Spielgraphiken wurden von "shTREE" und dem neuen Reservoir Gods Member "neo" kreiert. Es beinhaltet ausserdem exklusive neue Audiotracks vom preisgekrönten "MSG".
Alle Soudeffekte der Dreamcast Version wurden übernommen, inklusive aller digitalisierter Stimmen.
Das Spiel bietet 100 verschiedene LeveL über 4 verschiedene Welten verstreut, 25 Multiplayer Level und 25 Wettkampf Leveln. Es gibt ausserdem noch versteckte extra-Level, die erst nach der Komplettierung einer Sektion des Spieles freigeschaltet werden.
Reservoir Gods wurden 1994 als Software Entwicklungsteam für ATARI-Computer gegründet. The bisherigen Erscheinungen beinhalten die Spiele "Double Bobble 2000", "Tautology 2", "SkyFall", "Static" und "Bunion Canyon". Außerdem waren sie an der Entwicklugn des Grafikpakets "GodPaint", dem GameBoy Emulator "GodBoy" und dem Nintendo NES Emulator GodleNES beteiligt und zeichnen sich verantwortliche für das Disk-Magazin "MaggiE"
Nach einer Phase der Inaktivität, haben sie nun harte Arbeit in neue Produkte für die ATARI Platform gesteckt, was durch den Einsatz der neuen Mitglieder "neo" und dem technischen Spezialisten "Griff" möglich wurde.
Chu Chu Rocket wird im Oktober 2001 ausgeliefert. Weitere informationen auf der Homepage der Reservoir Gods (siehe Link)
Link: http://rg.atari.org
Erstellt am 29.Sep..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Little Green Desktop startet in 3 Wochen neu
Kategorie:
News
Little Green Desktop startet in 3 Wochen neu
Der Littel Green Desktop, die bekannteste Seite, wenn es um Spiele für den Atari ST geht, geht am 14. Oktober 2001 mit einem neuen Angebot Online. So lange sind jedoch der FTP-Server mit den ST-Images und die Foren sowie die E-Mail Accounts weiterhin nutzbar.
Der Little Green Desktop, wenn auch umstritten, gehört zu den am meisten besuchten Webseiten zum Thema Atari im Netz und wurde in der letzten ST-Computer mit einem Review bedacht.
Link: http://www.atarist.com
Erstellt am 26.Sep..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für place2be offline
Kategorie:
News
Place2Be offline
Eine beliebte Anlaufstelle, der place2be, ist seit einigen Tagen offline. Ein Bild mit einer entsprechenden Nachricht kündigt dies auch an, jedoch nur für das zurückliegende Wochenende. Wie lange der place2be tatsächlich noch "down" bleiben wird ist ungewiß.
Link: http://www.place2be.de
Erstellt am 25.Sep..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Neue Omikron. BASIC GEM-Library als Freeware und weitere Tools für Omikron
Kategorie:
News
Neue Omikron.BASIC GEM-Library als Freeware
OM-WINs – neue Omikron.BASIC-GEM-Library für TOS und -kompatible mit automatisierter Message/Event-Verarbeitung, Programmierer-Schnittstellen und vielen Erweiterungen als Freeware.Hypertext und Demoprogramme vorhanden.
Version: 0.71d· vom 21.09.2001 als 1.-Veröffentlichung
Außerdem die Programmiertools:
OM-RSCDO: (noch) einfacher Programm- und Librarygenerator aus RSC-File
OM-CHECK: Programmanalysator
OM-CUT : rekursiver Programmkürzer
jew. erstellt per OM-WINs-Library!
Link: http://www.people.freenet.de/charly-bauer/
Erstellt am 23.Sep..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Nachtrag: Neue Homepage für Draconis
Kategorie:
News
Manchmal übersieht man eine News… deshalb hier ein kleiner Nachtrag mit der Bitte um Nachsicht
Neue Homepage für Draconis
die neue Draconis-Homepage ist nun http://draconis.atari.org, der Link auf http://www.draconis-pro.de auf http://www.atari-home.de/links/links.php gilt demnächst dann voraussichtlich nicht mehr.
Link: http://draconis.atari.org
Erstellt am 21.Sep..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für OSgroup- Standardisierungs Gruppe gebildet
Kategorie:
News
OSgroup-Standardisierungsgruppe gebildet
Die Mitglieder machen sich zur Aufgabe einheitliche Standards dem TOSSystem zuzuführen. Doppelentwicklungen und Ungewissheiten bezüglich vonSchnittstellen, Oberflächenstandards oder anderen Dingen sollen sovermieden werden.
Link: http://www.tosgroup.org/
Erstellt am 21.Sep..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Updates auf freemint.de
Kategorie:
News
Updates auf freemint.de
Auch dieser Tage erfahren einige Programme für freemint eine Auffrischungskur. Download und Infos wie immer auf freemint.de
– X11-Server/GEM 0.13.2
– XaAES 0.931
Link: http://www.freemint.de
Erstellt am 18.Sep..2001 von johannes