Die deutschsprachige Community für ATARI Homecomputer
Sep.
06.
Kommentare deaktiviert für MiNT´98 Release 1.2 am Start!
Kategorie: News

MiNT´98 Release 1.2 am Start!
Änderungen seit Rel. 1.0:

Aktualisierte MiNT-Kernels und Dateisysteme (Rel. 1.1)
Installation auf ext2-Dateisystemen möglich (Rel. 1.1)
Unterstützung von ext2-Dateisystemen durch die AdMiNTools? (Rel. 1.1)
Fehlerbereinigtes Samba-Paket. Drucken im Netz jetzt problemlos möglich. (Rel. 1.2)
* Dokumentation jetzt als HTML-Version ausgelagert auf der CD. (Rel. 1.2)

Wichtig: Erst ab 20 Bestellungen wird die CD aufgelegt!

Link: http://www.ag-computer.de



Erstellt am 06.Sep..2001 von johannes
Sep.
04.
Kommentare deaktiviert für MyAtari Ausgabe September 2001
Kategorie: News

MyAtari Ausgabe September 2001
Das online-Mag MyAtari.net ist pünktlich zum Septemberanfang mit seiner Monatsausgabe auf der Website aufgetaucht. Artikel, die die Ausgabe bereits beinhaltet:

– Schoenberg Composer (MIDI)
– Pump it up!
– MIDI with Steem and Hubi
– UC2001
– Portfolio Story 1

Link: http://www.myatari.net



Erstellt am 04.Sep..2001 von johannes
Sep.
02.
Kommentare deaktiviert für AtarICQ in Version 0.152 erschienen
Kategorie: News

AtarICQ in Version 0.152 erschienen.
Die neue Version enthält eine eine menge Veränderungen. Die wichtigsten finden sie hier:

– AtarICQ unterstützt nun Drag&Drop beim Auswählen eines Font. Die Fontattribute Bold, Italic, Shadowed werden unterstützt.

– Die PopUp-Menüs wurden komplett überarbeitet. Alle Ausgaben laufen in Non-Modalen GEM Fenstern. AES oder die Hauptroutine von AtarICQ werden so nicht mehr blockiert.

– Die Kontaktliste kann nun versendet werden. Die Funktion ist momentan auf das Versenden eines Kontaktes ausgelegt. So werden sich hoffentlich die wenigen Atari-ICQer deutlich vermehren.

Es gibt noch diverse Änderungen und Neuheiten die sie aber am besten derDokumentation entnehmen.

Link: http://gokmase.atari.org



Erstellt am 02.Sep..2001 von johannes
Sep.
01.
Kommentare deaktiviert für Jean Lusetti veröffentlicht VISION 4.0e
Kategorie: News

Jean Lusetti veröffentlicht VISION 4.0e
Die neue Version enthält viele Fehlerbehebungen so wie eine neue Version desJPEG (DSP) Decoders von Brainstorm. CT2 Benutzer sollten mit dieser Versionbesser beraten sein.

Das Realtime Zooming ist jetzt zwischen 10 und 40% schneller. Daneben wurdenauch die Scalierungsfunktionen um bis zu Faktor 3 beschleunigt. Alle dieseFunktionen wurden Speicheroptimiert und benötigen jetzt deutlich weniger Ram.

Alle Rasterfunktionen wurden beschleunigt.Viele Programmfunktionen wurden auf dynamischen Speicherbedarf umgeschrieben.

Link: http://vision.atari.org



Erstellt am 01.Sep..2001 von johannes
Sep.
01.
Kommentare deaktiviert für Tools- und IO-Filtersammlung für Cat
Kategorie: News

Tools- und IO-Filtersammlung für Cat
Für Tools und IO-Filter für den Maustauschfrondend Cat gibt es jetzt eine zentrale Anlaufstelle auch im Internet. Hier gibt es nicht nur Programme, die als IO-Filter verwendet werden können, sondern auch Software, die auch nur im weitesten Sinne mit Cat zu tun hat.

Link: http://cat-tools.de.vu/



Erstellt am 01.Sep..2001 von johannes
Sep.
01.
Kommentare deaktiviert für Neue Version von StiK (2.03) liegt bereit
Kategorie: News

Neue Version von StiK (2.03) liegt bereit
STiK 2.03 verfügt jetzt über variables ACTIVE_PPP.Genauer bedeutet das, ist ACTIVE_PPP in der Default-Konfigurationeingeschaltet, wird STiK2 PPP Negotiation beim einwählen über den Dialersofort verwenden.

Weitere Informationen gibt es in der Dokumentation.

Link: http://www.netset.com/~baldrick/stik2.html



Erstellt am 01.Sep..2001 von johannes
Sep.
01.
Kommentare deaktiviert für QDialer in verbesserter Version 0.51
Kategorie: News

QDialer in verbesserter Version 0.51
Auch der Qdialer wurde verbessert. Die aktuelle Versionsnummer lautet nun 0.51.

Neu ist die ACTIVE_PPP Unterstützung für STiK2.Die Remote Control Routinen wurden verbessert. Mit der NEGOTIATION_WAIT Variable stellt ein wie lange der Qdialer aufSTiK2 wartet bis PPP Negotiation gelaufen ist und ein Abbruch erfolgt. Diese neue Variable misst in Sekunden.

Wichtig!
Qdialer 0.51 arbeitet auch korrekt mit älteren Versionen von STiK2.

Link: http://www.netset.com/~baldrick/stikdl.html



Erstellt am 01.Sep..2001 von johannes
Aug.
31.
Kommentare deaktiviert für Atari meeting "Atari Hody Brno 2001" in der Tschechischen Republik bereits in 2 Wochen
Kategorie: News

Atari meeting "Atari Hody Brno 2001" in der Tschechischen Republik bereits in 2 Wochen
Schon im dritten Jahr gibt es jetzt in Tschechien ein internationales Atari meeting unter den Namen ATARI HODY ( Atari Fest ). Fuer genauere Informationen siehe unsere Seite:

Link: http://atari.kgb.cz/ahody/2001



Erstellt am 31.Aug..2001 von johannes
Aug.
29.
Kommentare deaktiviert für Mountain wurde zur Freeware erklärt
Kategorie: News

Mountain, die Software zum Video-Editieren auf 68030 Computern wurde zurFreeWare erklärt.
Download erfolgt über: http://tntmag.free.fr

Man erhält eine französische Version. Wer intresse an einer englischenVersion hat muß sich mit dem Autor in Verbindung setzen. Das gleichetrifft zu wenn jemand intresse am Sourcecode des Programms hat.

Link: http://tntmag.free.fr



Erstellt am 29.Aug..2001 von johannes
Aug.
28.
Kommentare deaktiviert für Neue Programmiersprache: Marc Adler LISP
Kategorie: News

Neue Programmiersprache: Marc Adler LISP
Ein einfacher LISP-Interpreter, der in ANSI-C geschrieben ist. Versionen fürTOS und DOSaber keine Dokumentation über die Sprache selber!

Link: http://www.mypenguin.de/prg/



Erstellt am 28.Aug..2001 von johannes

Powered by Wordpress
Theme © 2005 - 2009 FrederikM.de
BlueMod is a modification of the blueblog_DE Theme by Oliver Wunder