Kommentare deaktiviert für Stylesheet-Editor En Vogue 1.0
Kategorie:
News
Stylesheet-Editor En Vogue 1.0
En Vogue, der CSS-Editor für Atari-Computer ist jetzt in der v1.0 verfügbar.Für Einsteiger gibt es einen Style Sheet Wizard, der das Erstellen einesStyle Sheetsweitgehend automatisiert. Um die Ergebnisse zu überprüfen, läßt sich aucheineBeispiel-Seite abspeichern, die die Einstellungen der CSS-Datei schonenthält.Download unter…
Link: http://www.mypenguin.de/prg/
Erstellt am 06.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Atari Video Games Back in Fashion
Kategorie:
News
Atari Video Games zurück?
Artikel gefunden unter:
Link: http://biz.yahoo.com/apf/010304/atari_s_rebirth.html
Erstellt am 05.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Fashion Sourccode frei
Kategorie:
News
Fashion Sourccode frei
Thomas GOIRAND, der Autor von Fashion, dem RSC Editor der einmal alsBeilage zu einem Software Entwicklerpaket der Fa. Centek geplant war, stellt diesen Sourcecode zur freien Verfügung.
Assemblercoder sind Willkommen.
Link: http://zigo.anotherlight.com
Erstellt am 05.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für MyAtari.net wieder online mit Ausgabe März ’01
Kategorie:
News
Nach einigen Problemen mit dem Server ist MyAtari wieder Online.
Es gibt auch gleich die Ausgabe März 2001 welche z.T auch direkt Onlinegelesen werden kann. Im Magazin findet sich ein Interview mit Songbirdund auch mit Rodolphe Czuba. Wer den Softwareentwickler Carl Forhannicht kennt oder je gesehen bzw, nicht weiß was "Songbird" macht, hatbekommt hier die einfachste Möglichkeit dazu. Der HardwareentwicklerRodolphe Czuba gibt ausführliche Antworten bezüglich seiner Arbeit undseinem Team.
Link: http://www.myatari.net
Erstellt am 05.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für DOIT_ST_ HTML V 3.5.1 verfügbar
Kategorie:
News
DOIT_ST_ HTML V 3.5.1 verfügbar.
DOIT_ST enthält Tips & Tricks zur Hardware der ST-, TT und MegaST(e)Serie, des STacy, STBook und der Atari Clones Milan und Hades. Neu indieser Version ist der umfangreiche MILAN Teil welcher ausschliesslichauf Wunsch und unter Mithilfe einiger Milan Benutzer entstand.
Link: http://www.doitarchive.de
Erstellt am 04.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Milan Hilfe
Kategorie:
News
Auf der Homepage von Ingo Schmidt finden sich einige Seiten die sich mitder MILAN Hardware beschäftigen.
Link: http://cip.physik.uni-wuerzburg.de/~ischmidt/german/milan.html
Erstellt am 04.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für MyMail Version 1.25
Kategorie:
News
Es gibt eine neue Version vom MyMAil. Die Version 1.25 steht ab sofort auf Erik Hälls Homepage zum Download bereit.
In der History und den Docs stehen die entsprechenden Bugfixes und Erweiterungen.
Link: http://www2.tripnet.se/~erikhall/programs/mymail.html
Erstellt am 02.März.2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für MagiCMac Update
Kategorie:
News
MagiCMac 6.1.5 verfügbar. Die neue Version läuft nun auch unter Mac OS 9.1. Das Update ist für Besitzer von MagiCMac 6.1.x kostenlos.Ebenso gibt es auf der gleichen Seite eine neue Version von Macsound
Link: http://www.application-systems.de/magicmac/download.html
Erstellt am 28.Feb..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Ethernet mit STiNG, ACSI adapter und NE2000-Karte
Kategorie:
News
Ethernet mit STiNG, ACSI adapter und NE2000-Karte
Damit möglichst viele Atari-Nutzer die Möglichkeit haben Ethernet zu nutzen,habe ich meine Prototyp-Hardware dokumentiert und veröffentliche das ganzeHard- und Software-Paket unter der GNU General Public License.
Es handelt sich um einen einfachen ISA-ACSI-Adapter mit dem man einestandard ISA-NE2000 Karte am ST betreiben kann, nebst STiNG port-Treiber.
Siehe bitte:http://home.nexgo.de/thomas.redelberger/prj/atari/ethernea
Natürlich möchte ich Hardware-Leute unter Euch ermuntern, den Aadapternachzubauen und auch die Hardware an andere zu verkaufen, aber die gesamteDoku. soll Open Source sein (nach GNU GPL).Das bedeutet z.B. die Auflage, dass CAD-Dokumente die jemand auf Basismeiner Zeichnungen entwickelt, (z.B. mit EAGLE) ebenfalls unter GNU GPLgestellt und veröffentlicht werden müssen, damit es möglichst vielen leichtgemacht wird, das Teil kostengünstig nachzubauen. Jene Doku. soll dazu Teilvon künftigen Versionen des ETHERNEA-Paketes werden.
Dr. Thomas Redelberger
E-mail: redetho@gmx.de
Fax: +49 6023 999410
Link: http://home.nexgo.de/thomas.redelberger/prj/atari/ethernea
Erstellt am 28.Feb..2001 von johannes
Kommentare deaktiviert für Electronic musician B.C. releases music CD, made using an Atari ST
Kategorie:
News
Electronic musician B.C. releases music CD, made using an Atari ST
B.C. is an electronic musician who has been active in the Amiga scene for the past three years doing module music on the Aminet. He has now released an electronic music CD which was created with the help of an Atari 1040ST.
Entitled "2000 B.C." this CD offers a mix of electronic music, with stylings ranging from ambient to new age. The music was done using three synthesizers, a drum machine, an Amiga 1000, and an Atari 1040ST running Steinberg-12.
The CD may be purchased for $6.99 at B.C.'s mp3.com website: http://www.mp3.com/2000bc. This site also features streaming and mp3 downloads of selected tracks off this album. Please visit, and help support Atari music.
Link: http://www.mp3.com/2000bc
Erstellt am 27.Feb..2001 von johannes