Joakim Högberg
Es gibt Änderungen bezüglich der GEM library und in der Handhabungder Steuerung. Webseite mit Informationen und Download siehe Link.
Link: http://gokmase.atari.org
Erstellt am 09.Feb..2001 von johannes
Joakim Högberg
Es gibt Änderungen bezüglich der GEM library und in der Handhabungder Steuerung. Webseite mit Informationen und Download siehe Link.
Link: http://gokmase.atari.org
Die ST-Computer Ausgabe 01/2001 lag heute erfreulicherWeise bei mir im Briefkasten. Aus dem Inhalt:
Die Zukunft: Entwicklungen, CT060, Coldfire (Titelthema)
Surfen mit Ziel: MP3 und ATARI
Olga: Joachim Fornallaz über die Nutzung von OLGA
STacy: Nachrüstung mit der PAK-Engine
und und und…
Link: http://www.st-computer.net
Die Firma SoundPool GmbH hat für zahlreiche Software für Atari Computerdie Preise gesenkt. Zum Beispiel kostet die CDRecorder Pro Software nurnoch 99.-DM.
Link: http://www.soundpool.de
Ab sofort liegt auf der Homepage von Anodyne Softwaredeutsche RSC-Files für die Programme:ExtenDOS Gold V.3.2/3.3/3.3A/3.3Bzum kostenlosen Download bereit. Einfach original RSC-Filesder einzelnen Tools durch die deutschen austauschen.
Link: http://www.cyberus.ca/~anodyne/egold/support.htm
Atari-Tours:
Es soll ja niemand behaupten das es nichts mehr zum lachen gibt…
Quelle: Usenet
Link: http://www.indiamart.com/atari/
Eine Demoversion der 3D-Engine von Legends of Espen steht auf meiner Homepage bereit.Die Demo soll nur die 3D-Engine demostrieren und zeigt nur einen kleinen Raum, indem man Gegenstände aufsammeln/wegwerfen und Feuerbälle feuern kann.
Link: http://funmedia.atari.org
Erik Hall hat die Version 1.23 des Mailprogramms MyMail herausgegeben. In dieser Version ist ein Bug bereinigt, der im Mail Editor zufällig Zeilenumbrüche hervor rief. Für eine genauere Beschreibung sollte man sich das History-File durchlesen.
Link: http://www2.tripnet.se/~erikhall/programs/mymail.html
3D-Calc+ ist Freeware.
Das 3D Kalkulationsprogramm 3D-Calc+ ist zur FreeWare erklärt worden undkann von der Webseite http://www.medcalc.be/stwww/index.html sofortheruntergeladen werden.
Link: http://www.medcalc.be/stwww/index.html
Die Milan Computersystems GmbH gibt auf ihrer Homepage bekannt, dass der Milan 040 wieder in geringen Stückzahl lieferbar ist. Ebenfalls der Milan 060 wird im Direktvertrieb an Endkunden verkauft.
Der Preis für das Milan 040 Board inkl. Kabel und S3 Grafikkarte beläuft sich auf DM 1149.-
Der Preis für ein Milan 060 Board inkl. Kabel und S3 Grafikkarte beträgt DM 1899.-
Auch das Upgradekit (Sockelkarte und LC68060 Proz.) ist wieder verfügbar und wird für DM 799.- vertrieben. Bei Einsenden des alten 040er Prozessors gibt Milan Computersystems eine Gutschrift von DM 50.-.
Für das Upgrade ist bis auf die Prozessorkarte nur noch ein TOS-Update erforderlich.
Weitere Informationen findet man auf der Website der Milan-Computersystems.
Link: http://www.milan-computer.de